Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 98 Beiträge gefunden:

 

Wie Hänsel und Gretel mit den Bienen sprechen können…

Wer jetzt im Frühjahr aufmerksam durch Laubwälder wandert, wundert sich vielleicht, wenn er im Waldboden eine kleine Blume mit haarigen, oft weiß gepunkteten Blättern entdeckt, deren Blüten zwei unterschiedliche Farben haben:

>> Weiter
 

Zügig vom Rasen zur Blumenwiese

Es dauert Ihnen zu lange, bis sich die ersten blühenden Pflanzen im Rasen zeigen? Eine komplette Neuanlage mit entsprechendem Saatgut ist Ihnen zu aufwendig?

>> Weiter
 

Wald-Gelbstern


>> Weiter
 

Apfelallergie - was tun?

Wenn Sie an einer Birkenpollenallergie leiden und Äpfel nicht mehr vertragen, kann das daran liegen, dass Sie eine sogenannte „Kreuzallergie“ entwickelt haben. Man spricht auch von einer pollenassoziierten Apfelallergie.

>> Weiter
 

Anbau von Kulturheidelbeeren im Hausgarten

Heidelbeeren gehören zur Pflanzenfamilie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Kulturheidelbeeren (Vaccinium corymbosum) stammen nicht von der in Europa heimischen Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus) ab.

>> Weiter
 

Der Trauer-Rosenkäfer - Freund oder Feind meiner Pflanzen?

Tauchen an unseren Pflanzen Tiere auf, stellt sich die Frage ist es ein Schädling - ja oder nein?

>> Weiter