Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 28 Beiträge gefunden:
Deckzentrum im Wandel
Die Sauenhaltung in Deutschland befindet sich derzeit im Umbruch. Neben der künftigen Haltung im Abferkelstall steht spätestens seit dem sogenannten Magdeburger Urteil auch das Deckzentrum im Fokus der Veränderungen. Die MuD Tierschutz Betriebe zeigen Möglichkeiten auf, wie die Haltung im Deckzentrum zukunftsfähig gestaltet werden kann.
>> Weiter
Futterwerttabelle für Schweine
Die "Rosa Tabelle" enthält aktuelle Orientierungswerte und Futterdaten zur Berechnung von Schweinerationen.
>> Weiter
MuD Tierschutz-Projekt testet Ferkelkastration mit Betäubung
In Deutschland ist nach einer Fristverlängerung von zwei Jahren das betäubungslose Kastrieren männlicher Saugferkel ab dem 1.1.2021 nicht mehr zulässig.
>> Weiter
„Hand in Hand“ – Betriebsportraits des MuD Tierschutz Schwein
„Ich probiere gerne Neues aus“, sagt Betriebsleiter Heiko Ranft aus Felsberg. Er nimmt mit seinem Betrieb am Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD) teil, einem vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung geförderten Projekt, welches die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis schafft.
>> Weiter
Nachlese zur Fachtagung Schwein: Tierwohl & Klimaschutz
Unter dem Motto „Alternative Stallkonzepte“ hatte der Arbeitskreis Schweinehaltung des LLH Fritzlar und die Arbeitsgemeinschaft junger Schweinehalter am 30.01.2019 zur Fachtagung nach Niedenstein-Kirchberg eingeladen.
>> Weiter
Video: Sofortmaßnahmen gegen Schwanzbeißen
Der Betrieb von Dr. Albrecht Brandes (Niedersachsen) hält im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Schweine mit Ringelschwanz.
>> Weiter
Neue Broschüre zur Mastschweinehaltung in der Zukunft
Wie müssen Haltungssysteme zukünftig gestaltet werden, damit diese artgerecht, umweltgerecht, klimaschonend und verbraucherorientiert sowie wettbewerbsfähig sind?
>> Weiter
Kastenstandsurteil – Landwirtschaftszentrum Eichhof baut um
Am Landwirtschaftszentrum Eichhof wurden 2018 die Haltungsbedingungen der Sauen im Besamungsstall an die Vorgaben des Magdeburger Urteils angepasst.
>> Weiter