Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 28 Beiträge gefunden:
Gesunder Schwanz durch Futterzusatzstoffe?
Um das Kürzen der Schwänze bei Saugferkeln in der Praxis erfolgreich auszusetzen, bedarf es Maßnahmen, die das Phänomen des Schwanzbeißens reduzieren.
>> Weiter
Bessere Tierbeobachtung mithilfe einer Videokamera
In einem neu entworfenen Beratungsangebot des LLH kann ab sofort die übliche Betriebsberatung im Rahmen der „Tierwohlberatung Schwein“ durch eine Videoaufzeichnung der Tiere ergänzt werden.
>> Weiter
Videos zur Haltung unkupierter Hennen und Schweine
Zwei Modell- und Demonstrationsbetriebe Tierschutz haben sich bei der Arbeit über die Schulter sehen lassen: Martin Stodal und die Agrar GmbH Veckenstedt.
>> Weiter
Preiswürdigkeitsberechnung von Futtermitteln für Schweine nach der Methode Löhr
Der Wert eines Futtermittels wird durch den Nährstoffgehalt im Vergleich zu anderen Futtermitteln bestimmt. Es empfiehlt sich auf Grund von Preisschwankungen bei den Futtermitteln Preiswürdigkeitsberechnungen durchzuführen.
>> Weiter