Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 216 Beiträge gefunden:

 

Mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft

Wie kann die Landwirtschaft zum aktiven Klimaschutz und zur Verminderung von Treibhausgas-Emissionen beitragen? Diese Fragen wurden auf der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal intensiv erörtert.

>> Weiter
 

Nachlese: Der LLH-HeRo auf der denkmal2018 in Leipzig

Auf den ersten Blick erscheint die Teilnahme des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) ungewöhnlich.

>> Weiter
 

4. Hessischer Öko-Fachtag: Geschlossene Kreisläufe sind nachhaltig

Offenbar hatte die Veranstaltung mit ihrem diesjährigen Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ den Nerv der Landwirte getroffen, denn mehr als 100 Teilnehmer waren am 20. November der Einladung in die „Hüttenberger Bürgerstuben“ gefolgt.

>> Weiter
 

Nachhaltigkeit ist mehr als Energieeinsparung

Energieeinsparung und damit die Senkung des CO2-Ausstoßes in die Atmosphäre ist ein wichtiges Ziel, das auch klar im Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 verankert ist. Unter den vielfältigen Handlungsoptionen ist ausdrücklich die Einsparung von Wärmeverlusten und der Hitzeschutz in Gebäuden genannt.

>> Weiter
 

Neue LLH-Broschüre zu Anbau und Verwendung von Heilpflanzen

Oft helfen pflanzliche Heilmittel bei Schnupfen, Husten und Co.. Welches Kraut gegen welches Übel gewachsen ist, worauf seine Wirkung beruht, wie man Heilpflanzen verwendet oder selber anbaut, verrät Ihnen die neue Broschüre „Arzneipflanzen“

>> Weiter
 

„Technik zum Anfassen“ – Nachlese zur MINT-Messe

Am Sonntag, den 16. September, hieß es bereits zum 7. Mal in Witzenhausen „Technik zum Anfassen“. Der Verein „MINT im Werra-Meissner-Kreis“ veranstaltete dort mit und auf dem Gelände des LLH-HeRo und der Deula seine beliebte Messe für Jung und Alt.

>> Weiter
 

Bienenfreundliche Biogasfruchtfolgen: Silphie mit Deckfrucht Sorghumhirse im Testanbau

In landwirtschaftlichen Biogasanlagen stellt Maissilage ein beliebtes und kostengünstiges Einsatzsubstrat dar.

>> Weiter
 

Energieeffizienzberater diskutierten am Eichhof über Klimaschutzmaßnahmen

Bad Hersfeld. Die Einsparung von Energie und der effiziente Umgang mit Energie in der Landwirtschaft wurden am 05. und 06. Juni von einer bundesweiten Arbeitsgruppe von Energieeffizienzberatern am Eichhof diskutiert.

>> Weiter