Beitragsarchiv
Es wurden 74 Beiträge gefunden:
Rindermarkt: Für Nutzkälber weiterhin freundlich
Jungbullen der höheren Qualität werden aktuell etwas schwächer nachgefragt.
>> Weiter
Ölsaaten: Rapskurse verlieren 14 EUR/t im Februar
Am Rapsmarkt ist derzeit kein Silberstreif am Horizont zu erkennen. Angesichts der schwachen Vorgaben vom Terminmarkt trüben sich die Aussichten sogar weiter ein.
>> Weiter
Schweinemarkt: Weitere Impulse fehlen
Das jetzige Preisniveau wird von allen Marktbeteiligten akzeptiert, Hauspreise sind vorerst kein Thema. Dennoch fehlen dem Markt weitere Impulse für einen nachhaltigen Notierungsanstieg.
>> Weiter
Getreidemarkt: Weizenkurse im freien Fall
Seit September 2018 war der Weizenkurs relativ stabil in einer Range von 200 - 208 €/t. Nun wurde die wichtige Marke von 200 € nach unten durchbrochen.
>> Weiter
Schweinemarkt: Stabiler Trend setzt sich fort
Nachdem in der vergangenen Woche noch Hauspreise die Marktteilnehmer verunsicherten, deuten sich nun Anzeichen einer Entspannung an.
>> Weiter
Ökobarometer 2018: Nachfrage nach Bioprodukten boomt
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln ist in 2018 erneut um 5,5% auf 10,9 Mrd. Euro gestiegen. Umfragen zeigen, dass Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit im Trend sind.
>> Weiter
Schweinemarkt: Hauspreise deckeln Notierungsanstieg
Aufgrund der engen Versorgungslage am Lebendmarkt konnte sich die deutsche Leitnotierung nach Monaten der Stagnation endlich aus dem Seitwärtskanal herausbewegen.
>> Weiter
Rindermarkt: Bestände gehen bundesweit zurück
Rinder erzielten in der 6. Kalenderwoche bei der Rinder-Geschlachtetnotierung der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz deutlich schlechtere Kurse als im Vergleichszeitraum 2018.
>> Weiter