Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 33 Beiträge gefunden:

 

10-Jahresübersicht: Ergebnisse der Haupterwerbsbetriebe

Entwicklung von Buchführungsergebnissen in Hessen - Ausgewählte Durchschnittswerte der Haupterwerbsbetriebe

>> Weiter
 

10-Jahresübersicht: Ergebnisse der ökologischen Haupterwerbsbetriebe

Entwicklung von Buchführungsergebnissen in Hessen - Ausgewählte Durchschnittswerte der ökologischen Haupterwerbsbetriebe

>> Weiter
 

Friedhofsgärtner 4.0

Der Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) kommt zu den Friedhofsgärtnern!

>> Weiter
 

Interviews zur Hofübergabe

Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erwerben oder zu übergeben, ist eine herausfordernde Aufgabe. Was man vorab bedenken sollte und wie eine Hofübergabe gut gelingen kann, erläutern Martin Mees und Rasso Sandkühler, beide LLH-Beratungsteam "Ökonomie & Verfahrenstechnik" in einer Interviewserie der agrarzeitung.

>> Weiter
 

Jahresabschlussanalyse & Betriebsvergleich im Gartenbau

Das Jahr 2023 geht dem Ende zu – ein Jahr nach der Krise gefolgt von einem Jahr der Krise. "Wehe dem, der in interessanten Zeiten lebt", besagt ein chinesisches Sprichwort - Zeit, die Jahresabschlussanalyse anzugehen.

>> Weiter
 

Investitionszyklen bei GPS-gestützter Technik

Die Verbreitung von Precision Farming Technologie in der Landwirtschaft nimmt immer weiter zu. Für viele Anwendungen werden unterschiedliche Ausbaustufen der Technologie angeboten und die Anzahl der Hersteller ist sehr groß.

>> Weiter
 

Fortbestand des Betriebes rechtzeitig organisieren

Der Abschluss an der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar markiert für viele Junglandwirte den Startpunkt für die zukünftige Betriebsübernahme.

>> Weiter
 

Änderungen im Testbetriebsabschluss und der Buchführungsauswertung ab dem Wirtschaftsjahr 2016/17

Mit Wirksamwerden des Bilanzrichtlinienumsetzungsgesetzes (BilRUG) zum 01.01.2016 ergeben sich für den Testbetriebsabschluss des Kalenderjahres 2016 bzw. des WJ 2016/17 einige wesentliche Änderungen.

>> Weiter