Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 53 Beiträge gefunden:
Investitionszyklen bei GPS-gestützter Technik
Die Verbreitung von Precision Farming Technologie in der Landwirtschaft nimmt immer weiter zu. Für viele Anwendungen werden unterschiedliche Ausbaustufen der Technologie angeboten und die Anzahl der Hersteller ist sehr groß.
>> Weiter
Fortbestand des Betriebes rechtzeitig organisieren
Der Abschluss an der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar markiert für viele Junglandwirte den Startpunkt für die zukünftige Betriebsübernahme.
>> Weiter
Änderungen im Testbetriebsabschluss und der Buchführungsauswertung ab dem Wirtschaftsjahr 2016/17
Mit Wirksamwerden des Bilanzrichtlinienumsetzungsgesetzes (BilRUG) zum 01.01.2016 ergeben sich für den Testbetriebsabschluss des Kalenderjahres 2016 bzw. des WJ 2016/17 einige wesentliche Änderungen.
>> Weiter
Hinweise zu Getreidestroh und Nährstoffwert
Die Nachfrage für qualitativ hochwertiges Stroh ist oft gegeben, so dass sich für den einen oder anderen Betrieb ein interessanter Nebenerlös erzielen lässt. Ob Stroh in jedem Betrieb verkauft werden kann bzw. sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Beurteilung kann nur betriebsindividuell erfolgen.
>> Weiter
Mit dem Notfallordner auf Ausnahmesituationen vorbereitet
Was ist zu tun, wenn die Betriebsleitung plötzlich durch einen Unfall, Krankenhausaufenthalt oder gar Tod die Geschicke des Betriebes nicht mehr lenken kann?
>> Weiter