- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - https://llh.hessen.de -

Beiträge Leguminosen & Eiweißinitiative

Leguminosen

Leguminosen

Titel Datum
Saatgutqualität bei Körnerleguminosen – auf die Details achten! 24.02.2023
Ergebnisse der LSV weiße Lupine 2022 - ökologischer Anbau 27.01.2023
Empfehlungen zum Sojaanbau 09.03.2022
Vermarktungsmöglichkeiten zu Eiweißpflanzen 05.08.2021
Hochwertig, gentechnikfrei, klimaschonend 18.02.2021
Warum Körnerleguminosen anbauen? 21.01.2021
Anbauflächen heimischer Eiweißpflanzen in Hessen erneut gewachsen 16.11.2020
Klimaschutz und Klimaanpassung durch Leguminosenanbau 01.07.2020
Nachlese: Leguminosentag 2019 – Mehr Leguminosen in der Fruchtfolge 19.12.2019
Marktchancen für Leguminosen steigern 21.11.2018

Anbau und Produktionstechnik

Titel Datum
Ernte und Lagerung von Sojabohnen 07.09.2023
Was ist bei der Ernte und Aufbereitung von Körnerleguminosen zu beachten? 23.08.2023
Keimfähigkeit von Ackerbohnen und Körnererbsen aus Nachbau testen 20.02.2023
Sojasaatgut muss angeimpft werden 08.04.2022
Anbautelegramm Sommer-Körnerleguminosen 24.02.2022
Tipps für den Anbau von Ackerbohnen und Körnererbsen 02.02.2022
Hinweise zur Ackerbohnenernte 25.08.2021
Drusch und Lagerung von Körnererbsen 29.07.2021
Video: Erfolgreicher Leguminosenanbau 07.05.2021
Saatbettbereitung zur Sojabohne 19.04.2021
Striegeln von Ackerbohnen und Körnererbsen 08.04.2021
Praxisbericht zum Anbau der Weißen Lupine 26.01.2021
Sojabohnenernte in Mittel- und Nordhessen dieses Jahr etwas verzögert 16.09.2020
Winteranbau von Körnerleguminosen 26.08.2020
Weitere Schritte auf dem Feld nach dem Erbsendrusch 10.08.2020
Gemengeanbau mit Leguminosen 02.04.2020
Aussaat von Ackerbohnen und Körnererbsen 25.03.2020
N-Akkumulation durch Ackerbohnen 05.02.2020
Wirtschaftlichkeit des Sojaanbaus 29.01.2020
Körnerleguminosen erfolgreich aussäen 12.03.2018
Anbautelegramm Winter-Körnerleguminosen 12.11.2017

Sorten

Titel Datum
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2022 & Empfehlungen 30.03.2023
Ergebnisse der LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2022 & Empfehlungen 03.02.2023
Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohne 2022 06.12.2022
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2021 & Empfehlungen 18.02.2022
Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohne 2021 03.02.2022
Ergebnisse der LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2021 & Empfehlungen 28.01.2022
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2020 & Empfehlungen 04.02.2021
Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohnen 2020 29.01.2021
LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2020 & Empfehlungen 2021 21.01.2021
Sommerungen – Vorabempfehlung Aussaat 2021 05.01.2021
Ergebnisse des LSV Sojabohne 2019 & Empfehlungen 31.01.2020
Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohnen 2019 24.01.2020
Ergebnisse der LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2019 & Empfehlungen 20.01.2020
Ergebnisse des LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2018 & Empfehlungen 07.02.2019
LSV Öko-Ackerbohnen 2018: Schwache Erträge 04.02.2019
Sortenempfehlungen Leguminosen 15.01.2019

Pflanzenschutz

Titel Datum
Chemische Unkrautregulierung in Sojabohnen 08.06.2022
Soja ist eine Hackkultur 27.05.2022
Ackerbohnen: Befallsstärke von Schokoladenflecken bei Anbauplanung 2022 berücksichtigen 07.09.2021
Fusarium in Ackerbohnen 12.08.2021
Bekämpfung von Rost und Schokoladenflecken in Ackerbohnen 11.06.2021
Schädlinge in Ackerbohne und Erbse 11.06.2021
Blattrandkäferbekämpfung bei Körnerleguminosen 23.04.2021
Ackerbohnenrost 19.08.2020
Soja: Krankheiten und Schädlinge 14.07.2020
Pilzkrankheiten in Ackerbohnen und Körnererbsen 16.06.2020
Ackerbohnenkäfer - was tun? 10.06.2020
Gräserbekämpfung in Körnerleguminosen 27.04.2020
Verschütten statt Spritzen - Leguminosentag zur mechanischen Bekämpfung 15.05.2018

Eiweißinitiative

Eiweißinitiative

Titel Datum
Einsatz von Transfermulch als mögliches Werkzeug zur Klimaanpassung 25.07.2023
Video zum Leguminosentag – 10 Jahre Hessische Eiweißinitiative 03.07.2023
Leguminosentag - Eiweißpflanzeninitiative feiert 10-jähriges Jubiläum 27.06.2023
LeguNet: Anbau und Wertschöpfung von Leguminosen stärken 20.03.2023
Striegeln von Ackerbohnen und Körnererbsen 08.04.2021
Hochwertig, gentechnikfrei, klimaschonend 18.02.2021
Warum Körnerleguminosen anbauen? 21.01.2021
Anbauflächen heimischer Eiweißpflanzen in Hessen erneut gewachsen 16.11.2020
Winteranbau von Körnerleguminosen 26.08.2020
Neues Online-Tool unterstützt Vermarktung von Eiweißpflanzen 29.07.2020
Ackerbohnenkäfer - was tun? 10.06.2020
Gemengeanbau mit Leguminosen 02.04.2020
N-Akkumulation durch Ackerbohnen 05.02.2020
Wirtschaftlichkeit des Sojaanbaus 29.01.2020
Demonstrationsnetzwerk zu Klee und Luzerne gestartet 15.01.2020
Nachlese: Leguminosentag 2019 – Mehr Leguminosen in der Fruchtfolge 19.12.2019
Marktchancen für Leguminosen steigern 21.11.2018
Eiweißversorgung mit Sojabohnen aus Hessen 10.08.2018
Verschütten statt Spritzen - Leguminosentag zur mechanischen Bekämpfung 15.05.2018
Grüngut effizient trocknen und verarbeiten 05.04.2018
Regierungssprecher Bußer informiert sich über die hessische Eiweißinitiative 20.03.2018
Körnerleguminosen erfolgreich aussäen 12.03.2018
Mehr Wertschöpfung mit Körnerleguminosen 23.11.2017
Hessische Eiweißinitiative und Demonstrationsnetzwerke auf den Öko-Feldtagen 10.08.2017
Broschüre zur „Hessischen Initiative Gentechnikfreies Futter“ veröffentlicht 30.06.2017
Anbaufläche von Körnerleguminosen seit 2015 deutlich gestiegen 07.02.2017
Ackerbohne und Erbse gekonnt anbauen - ein Veranstaltungsrückblick 20.12.2016
Eiweißversorgung bei Legehennen mit wertvollen Komponenten sichern 20.12.2016
2. Hessischer Leguminosentag des LLH: Ein voller Erfolg 07.10.2016
DLG Feldtage: Koordinator des DemonetErBo Ulrich Quendt im Interview 23.06.2016
Erster Hessischer Leguminosentag 2015 auf dem Eichhof 23.06.2015

Demonstrationsnetzwerke

Titel Datum
Leguminosen-Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe in Hessen 25.05.2023
Biodiversität im Ackerfutter 30.06.2022
LeguNet 24.06.2022
Projektlaufzeit Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne endet 24.01.2022
Perspektiven für die Nutzung und Vermarktung von Körnerleguminosen 04.06.2020
Demonet-KleeLuzPlus 14.01.2020
Verschütten statt Spritzen - Leguminosentag zur mechanischen Bekämpfung 15.05.2018
Ackerbohne und Erbse gekonnt anbauen - ein Veranstaltungsrückblick 20.12.2016

Rinderfütterung

Titel Datum
Weißkleegras mit Chicorée zur Risikoabsicherung in Trockenjahren 20.08.2021
Grüngut effizient trocknen und verarbeiten 05.04.2018
Kleegras und Luzerne als Proteinergänzung für Milchkühe 28.10.2016

Schweinefuetterung

Titel Datum
Einsatz von Körnerleguminosen in der Schweinefütterung 20.08.2020

Gefluegelfuetterung

Titel Datum
Eiweißversorgung bei Legehennen mit wertvollen Komponenten sichern 20.12.2016