Veranstaltungen & Termine
An den kleinen Schrauben drehen – Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen
- Veranstaltungstermine
-
24. März 2021 09:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Inhalt
Diese Veranstaltung wurde coronabedingt auf den 24.03.2021 verschoben. Der ursprüngliche Termin war der 18.11.2020.
Welche Investitionen in der Milcherzeugung rechnen sich noch?
PhilippHeimel, LLH Korbach
Nährstoffreduzierte Fütterung ohne Leistungseinbußen und technische Möglichkeiten zur Fütterungsoptimierung
Prof. Olaf Steinhöfel, LfULG Köllitsch (Sachsen)
Optimale Lüftung und Kühlung in Milchviehställen
Thomas Heidenreich, SMUL Sachsen, Dresden
Verbesserung des Tierwohls – Welche Maßnahmen lassen sich auf hessische Betriebe übertragen?
Sibylle Möcklinghoff-Wicke, Innovationsteam Milch Hessen, Friedrichsdorf/Ts.
Praktikerberichte:
Chancen aus Datenerfassung und Digitalisierung konsequent nutzen
Andreas Botthof, Botthof & Bieker GbR, Stadtallendorf/Niederklein
Verbesserung der Grünlanderträge, Qualitäten und des Fütterungsmanagements als entscheidender
Erfolgsfaktor
Stefan Metz, Metz GbR, Altenhaina
Zielgruppe
Landwirte, Berater, Behörden, Firmen, Interessierte ….
Teilnahmebedingungen
Ein Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich!!
Bereits bei ersten Krankheitszeichen, z.B. Fieber, grippeähnlichen Symptomen (Schnupfen, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Bindehautentzündung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) dürfen die Besucher nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Ebenfalls ist eine Teilnahme bis zu 14 Tagen nach Rückkehr aus einem von der Ausbreitung des Corona-Virus‘ betroffenen Risikogebietes untersagt.
Bei Betreten der Halle und während des Herumlaufens ist die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Ebenso ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Lediglich nachdem der Sitzplatz eingenommen wurde, darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Hinweise
Die Teilnahmegebühr für die Fachvorträge inkl. Mittagsimbiss und Tagungsgetränke beträgt 25 €, ermäßigt für ALB-Mitglieder 15 €.
Aufgrund der Corona-Hygienebestimmungen ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von max. 30 Personen möglich.
Erstmals bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, auch über einen Online-Stream im Internet an der Fachtagung teilzunehmen..
Eine Anmeldung und vorherige Bezahlung der Seminargebühr ist für beide Varianten zwingend erforderlich. Weitere Hinweise dazu entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Vegetarisches Mittagessen bitte vorher anmelden (Tel. +49 6621-9228-18).
Übernachtung:
Bei Bedarf möglich am Landwirtschaftszentrum Eichhof
Übernachtungen können bei Frau Köhler gebucht werden:
Tel. +49 6621 9228-27
michelle.koehler@llh.hessen.de
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) gemeinsam mit der ALB Hessen
- Maximale Kapazität
- 30
- Teilnehmerbeitrag
- 25,00 €
- Anmeldeschluss
- 19. März 2021
- Veranstaltungsort
-
Landwirtschaftszentrum Eichhof
ALB-Halle
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld - Eichhof
-
Bezeichnung Größe Termine im Überblick - barrierefrei 106.45 KB Flyer Kurzfassung - barrierefrei 138.73 KB Flyer ALB Baulehrschau 2021 640.50 KB Hygienekonzept Eichhof - ALB-Halle 1.80 MB