Inhalt
Die Weiterbildung besteht aus 2 Modulen
Modul 2 am 13.05.2022
Die aufmerksame Kommunikation mit Kunden steigert die Servicequalität des Betriebes und damit auch den Unternehmenserfolg. Deshalb ist es essentiell wichtig, dass auch Auszubildende zielgerichtet lernen, serviceorientiert zu handeln. Eine Sensibilisierung für die Erwartungen von Kunden an den Betrieb und dessen Mitarbeiter sowie ein Trainieren kundenorientierten Handelns sichern deshalb den Mehrwert der Ausbildung und unterstützen die positive persönliche Weiterentwicklung und ein motiviertes Arbeiten von Auszubildenden.
Modul 1: „Kundenkommunikation für Auszubildende Pferdewirte“
In dem Workshop für Azubis wird u.a. an folgenden Fragestellungen und Themen gearbeitet und neues Verhalten trainiert (Auszug):
- Was erwarten unsere Kunden von „meinem Betrieb“ und von mir?
- Wie verhalte ich mich grundsätzlich richtig im Umgang mit Kunden, Kollegen, Vorgesetzten?
- Gutes Benehmen ist nicht Glückssache- Kleiner Azubi- Knigge
Zielgruppe
Auszubildende Pferdewirte aller Fachrichtungen
Hinweise
Kostenbeitrag:
Auszubildende, die Mitglied der BBR sind: kostenfrei
Auszubildende, die Nichtmitglied sind: 10,00€
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2022 direkt bei der Bundesvereinigung für Berufsreiter unter folgendem Link:
https://www.berufsreiter.com/termine/weiterbildungen-fuer-auszubildende/index.html
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 12
- Teilnehmerbeitrag
- 10,00 €
- Anmeldeschluß
- 4. April 2022
- Veranstaltungsort
-
Landesreit- und Fahrschule Dillenburg
Wilhelmstraße 24
35683 Dillenburg