Inhalt
In der Veranstaltung werden wichtige Grundlagen des ökologischen Landbaus und der Tierhaltung dargestellt und anhand eines Praktikervortrags vertieft. Teilnehmende lernen, welche Veränderungen und betriebliche Voraussetzungen notwendig sind, um erfolgreich in den Biolandbau einzusteigen. Die Betriebsleitenden des Milchviehbetriebs stehen am Ende der Veranstaltung für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.
Der Fachtag „Umstellung auf ökologische Landwirtschaft“ wird im Rahmen des Projektes bio-offensive durchgeführt und durch die Landwirtschaftliche Rentenbank gefördert.
Tagesordnung
- 02.02.22 ab 12:30 Uhr
-
Einwahl Big Blue Button
- 13:00 Uhr
-
Begrüßung
- 13:15 Uhr
-
Grundlagen des ökologischen Landbaus
Sandra Höbel, LLH - 14:00 Uhr
-
Ökologischer Pflanzenbau
Philipp Roth, LLH - 14:55 Uhr
-
Pause
- 15:05 Uhr
-
Ökologische Tierhaltung
Jürgen Sprenger, LLH - 16:00 Uhr
-
Umstellung eines Milchviehbetriebs auf ökologischen Landbau
Praktikerbericht Fam. Herbst - 16:45 Uhr
-
Fragerunde und Diskussion
mit den Betriebsleitenden und den Beratungskräften - 17:00 Uhr
-
Evaluierung und Abschluss
- 17:15 Uhr
-
Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Betriebsleitende landwirtschaftlicher Betriebe und andere Interessierte, die an einer Umstellung auf ökologischen Landbau interessiert sind.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung erforderlich.
Benötigt werden folgende Daten:
Name, Vorname des Teilnehmenden
Adresse
Mailadresse
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 35
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluß
- 1. Februar 2022
- Veranstaltungsort
-
Online-Veranstaltung
00000