Inhalt
Bei dem ersten Termin am 02.03.2022 handelt es sich um einen Technik-Check der optional ist.
Einstieg in die Legehennenhaltung Intensivseminar mit einem Technik-Check (optional) und acht Online-Einheiten im März 2022.
Sie haben seit Kurzem Legehennen oder planen in die Legehennenhaltung einzusteigen? Oder haben Sie seit vielen Jahren Legehennen und möchten sich auf den aktuellen Wissensstand bringen?
Dieses Seminar vermittelt notwendige Grundlagen. Themenschwerpunkte sind: Rechtsgrundlagen, Vermarktung, Verhalten der Tiere, Tierbeurteilung, Haltungssysteme, Fütterung, Herdenmanagement, Anatomie und Tiergesundheit.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen, dem Regierungspräsidium Gießen und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich 52 – Landservice statt.
Zielgruppe
Landwirte, Legehennenhalter
Hinweise
Die Rechnung erhalten Sie nach dem letzten Termin der Online-Veranstaltung.
Eine Teilnahmebescheinigung wird im Anschluss versendet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm im Anhang.
Wir nutzen das Online-Konferenz-Tool BigBlueButton. Eine Anleitung befindet sich im Anhang.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mit Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Regierungspräsidium Gießen
- Maximale Kapazität
- -
- Teilnehmerbeitrag
- 150,00 €
- Anmeldeschluß
- 3. März 2022
- Veranstaltungsort
-
Ihr Arbeitsplatz / Homeoffice
00000