Inhalt
Der zunehmende Trend beim Verbraucher zur Besinnung auf lokale Produktion kann eine Chance für kleine bis mittlere landwirtschaftliche Betriebe sein, in die Geflügelhaltung einzusteigen und sich somit ein weiteres Standbein zu schaffen. Dafür eignet sich die mobile Geflügelhaltung als Einstiegsvariante. Im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl findet eine Online-Seminarreihe zur mobilen Geflügelhaltung statt. Der vierte Termin beschäftigt sich mit dem Schutz der Legehennen vor Greifvögeln. Frau Inga Garrelfs vom Beratungsteam Tierhaltung vom LLH wird auf Möglichkeiten zur Abwehr von Greifvögeln eingehen und Herr Steffen Joost-Meyer zu Bakum betrachtet den Herdenschutz für Legehennen unter ökonomischen Gesichtspunkten. Beide Referenten stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Zielgruppe
Zu dieser Veranstaltung werden alle Tierhalter sowie weitere interessierte Personen am Freitag, den 01.04.2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich eingeladen.
Teilnahmebedingungen
Anmeldung: Da es sich um eine Kooperationsveranstaltung handelt, finden Sie weitere Veranstaltungshinweise und die Möglichkeit zur Anmeldung in der angefügten PDF-Datei oder unter diesem Link: NETZWERK fokus tierwohl
Hinweise
Weitere Informationen zum Netzwerk Fokus Tierwohl finden Sie unter Internetseite NETZWERK fokus tierwohl.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), LELF, LfULG, TLLLR, Landvolkbildung Thüringen
- Maximale Kapazität
- -
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluß
- 31. März 2022
- Veranstaltungsort
-
Ihr Arbeitsplatz / Homeoffice
00000