Veranstaltungen & Termine
Fokus Tierwohl Schwein: Höhere Wertschöpfung durch alternative Vermarktung von Schweinen-Finanzierung von Tierwohlmaßnahmen (Online-Veranstaltung)
- Veranstaltungstermine
-
24. Mai 2022 17:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Inhalt
Der Druck auf die schweinehaltenden Betriebe steigt zunehmend an. Gesellschaftspolitisch, aber auch vor allem finanziell. Höhere Tierwohlanforderungen, steigende Produktionskosten durch immer höhere Energiekosten und aktuell hohe Futterkosten. Damit die Betriebe nicht dauerhaft „draufzahlen“ ist die Vermarktung entscheidend und damit die Suche nach neuen alternativen Vermarktungswegen unabdingbar. Drei Praktiker, mit unterschiedlichen Vermarktungsstrukturen, zeigen, wie sie ihre Vermarktung auf die Marktsituation angepasst haben und höhere Tierwohlmaßnahmen durch eine höhere Wertschöpfung umsetzen.
Die Veranstaltung des BMEL-geförderten Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) durchgeführt.
Tagesordnung
- 24.05.22 ab 17:00 Uhr
-
Begrüßung und Vorstellung des Projektes Fokus Tierwohl
(Sabine Heckmann, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen)
- 17:10 Uhr
-
Praktikerberichte:
Vermarktung von Immunokastraten über das Gutfleischprogramm Edeka Südwest
(Christian Hain, Creglingen-Schirmbach)
Vermarktung von Mastschweinen aus Auslaufhaltung
(Christoph Becker, Hof Becker und CB Energy GmbH & Co.KG Wietzendorf)
Direktvermarktung mit Hofladen, Landmetzgerei, Catering und auf Wochenmärkten
(Martin Volke, Lindenhof Fritzlar)
Zielgruppe
Landwirte/ Landwirtinnen
Berater/ Beraterinnen
Hinweise
Die Veranstaltung wird via Big Blue Button stattfinden. Das Programm ist browserbasiert und erfordert keinen Download. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung 1 Tag vor der Veranstaltung per Email.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Fokus Tierwohl
- Maximale Kapazität
- -
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 23. Mai 2022
- Veranstaltungsort
-
Ihr Arbeitsplatz / Homeoffice