Veranstaltungen & Termine
Grünlandtag: Grünland nachhaltig nutzen, Potentiale ausschöpfen
- Veranstaltungstermine
-
9. Juni 2022 09:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Inhalt
Die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Futter vom Grünland ist ein Schlüssel für eine erfolgreiche Milch- und Fleischproduktion. Wie die optimale Grünlandpflege aussieht, das Ernte- und Silomanagement zu gestalten ist und welche technischen Neuerungen sich auf dem Markt befinden, wird am 9. Juni am Landwirtschaftszentrum Eichhof des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen vorgestellt.
Programm
09:30 Uhr – 09:40 Uhr
Grußwort Anne Mawick, Leitung Landwirtschaftszentrum Eichhof
09:40 Uhr – 10:25 Uhr
Hochwertiges Futter durch richtige Pflege – wie sieht eine optimale Grünlandbewirtschaftung aus? (Dr. Anna Techow, LLH)
10:25 Uhr – 11:10 Uhr
Vom Schnitt bis ins Silo – Grundfutter richtig managen (Dr. Christine Kalzendorf, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
11:10 Uhr – 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr – 12:15 Uhr
Vom Silo in den Trog – Silomanagement und Futtervorlage (Stefanie Hoppe, LLH)
12:15 Uhr – 13:15 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr – ca. 16:00 Uhr
Technik Vorführung
Moderation: Heinz-Günther Gerighausen (ehemals Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Maschinenvorführungen bzw. –präsentationen:
- Mähwerke mit/ohne Aufbereiter
- Doppelmessermähwerk
- Kreiselwender
- Kreiselschwader
- Bandschwader
- Kammschwader
- Quader- und Rundballenpressen und –wickelgeräte
- Häckselkette
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Riess Landtechnik GmbH, Hünfeld-Michelsrombach
Raiffeisen Waren GmbH, Bad Hersfeld
Leinweber Landtechnik e.K, Neuhof-Dorfborn
Rhöner Landtechnik GbR, Eichenzell
AgriKomm Pansa
Eckhardt Land- und Gartentechnik, Niederaula
BB-Umwelttechnik, Roßhaupten
Hinweise
Hinweis zum Datenschutz
Der/die Teilnehmer/in ist damit einverstanden, dass der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ihre personenbezogenen Daten für die Organisation der Veranstaltung nutzt. Es ist üblich, dass in diesem Rahmen auch Foto-, Bild- oder Filmaufnahmen erstellt werden, auf denen auch Teilnehmende abgebildet sein können. Sofern nicht ausdrücklich zu Beginn der Veranstaltung das Nichteinverständnis erklärt wird, geht der LLH davon aus, dass die Teilnehmenden mit den Aufnahmen und deren Verwendung einverstanden sind. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Seminarunterlagen ist ausschließlich dem Urheber bzw. entsprechend Nutzungsberechtigten vorbehalten. Der LLH erklärt ausdrücklich, dass die genehmigte Verarbeitung personenbezogener Daten mit größter Sorgfalt und nur für den genannten Zweck erfolgt. Die Datenbestände werden nach den Sicherheitsleitlinien des Landes Hessen geschützt und nicht an Dritte weitergegeben.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 80
- Teilnehmerbeitrag
- 30,00 €
- Anmeldeschluss
- 8. Juni 2022
- Veranstaltungsort
-
Landwirtschaftszentrum Eichhof
ALB-Halle
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld - Eichhof