Veranstaltungen & Termine
Rhetorik / Präsentation (CECRA-Modul 04)
- Veranstaltungstermine
-
30. Januar 2023 10:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
31. Januar 2023 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Zum Thema
Sie möchten sicherer werden in Ihrem Auftreten vor Publikum, Kunden oder Kollegen? Gehört es eventuell zu Ihren Aufgaben Vorträge und freie Reden vor kleinen Gruppen oder im großen Plenum zu halten? Wollen Sie in kurzer Zeit überzeugend Inhalte vermitteln oder müssen Sie trotz knapper Vorbereitungszeit zu besonderen Anlässen in gewinnender Art und Weise sprechen?
In diesem Seminar bekommen Sie Tipps und Anregungen, wie Sie dies erreichen bzw. umsetzen können. Das erklärte Ziel ist: in Vorträgen und freien Reden kompetent zu wirken und Ihr Publikum zu überzeugen.
Der Seminarinhalt:
- Verbale und Nonverbale Kommunikation zur Gewinnung des Publikums
- Wie agiere ich auf einer Bühne?
- Stimme und Atmung als Instrumente der Rhetorik
- Aspekte des Wohlfühlens oder Vermeidung von Stress
- Reden richtig strukturieren und überzeugend argumentieren
- Medieneinsatz und Visualisierung
- Umgang mit Lampenfieber
- Professioneller Umgang mit Störungen und Einwänden
Akkreditierung
Das Seminar ist anerkannt als Wahlpflichtmodul Nr. 4 im Rahmen der Qualifizierungsreihe Certificate für European Consultants in Rural Areas (CECRA) .
Zielgruppe
Beratungsfachleute und Beschäftigte aus dem Bereich Landwirtschaft, Gartenbau, Forsten, ländlicher Raum, Umwelt, Klimaschutz und Verbraucherschutz
Teilnahmebedingungen
Gebührenfrei für Beschäftigte hessischer Landes- und Kreisverwaltungen, die dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fachlich nachgeordnet sind.
Hinweise
Anmeldeschluss: 13.01.2023
Kosten für Verpflegung / Übernachtung
Für Unterkunft und Verpflegung im Schloss Rauischholzhausen gelten folgende Preise (Angaben ohne Gewähr):
Übernachtung: 36,00 Euro
Frühstücksbuffet 11,20 Euro
Mittagsbuffet 16,00 Euro
Abendbuffet (kalt & warm) 14,00 Euro
Diese Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotelbetrieb im Schloss ab.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 9
- Teilnehmerbeitrag
- 340,00 €
- Anmeldeschluss
- 13. Januar 2023
- Veranstaltungsort
-
Bildungsseminar Rauischholzhausen
Schloss Rauischholzhausen
Museum
Schloßpark 1
35085 Ebsdorfergrund - Rauischholzhausen