Veranstaltungen & Termine
Präsenz: Fokus Tierwohl Schwein – Praxisseminar: Tierwohl in Kleinstschweinehaltungen
- Veranstaltungstermine
-
28. März 2023 10:00 Uhr
bis
17:30 Uhr
29. März 2023 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Inhalt
Die Haltung von Hausschweinen sowie Minischweinen findet immer mehr Anklang im privaten Bereich. Auch diese domestizierten Formen des Wildschweins benötigen eine artgerechte Haltung. Doch was braucht ein Schwein, um ein gesundes und artgerechtes Leben führen zu können? Und wie erkennt man den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden des Tiers?
In diesem zweitägigen Praxisseminar erlernen Sie sowohl artspezifische als auch rechtliche Grundlagen der Schweinehaltung. Neben theoretischen Inhalten werden praktische Kenntnisse am Tier veranschaulicht.
Programm:
1. Tag
10:00 Begrüßung mit Vorstellungsrunde
10:25 Vorstellung des Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl
Valentin Hoch (LLH)
10:30 Gesetzliche Grundlagen
Angelika Cechini (SGD des LHL)
11:30 Wie schütze ich Schweine vor Krankheiten und Tierseuchen?
Angelika Cechini (SGD des LHL)
12:00 Mittagessen
13:00 Tiergerechte Haltung, Fütterung und Beschäftigung von Haus- und Minischweinen
Sabine Heckmann, Friedlind Schäfer, Nadja Böck (LLH)
15:30 Kaffeepause
16:00 Praxisteil: Tiergerechte Haltung und Beschäftigung
Nadja Böck (LLH)
2.Tag
09:00 Tiergesundheit
Dr. Ute Lawnick (Tierarztpraxis Stieglitz)
10:30 Kaffeepause
10:45 Tierverhalten und –signale richtig deuten
Nadja Böck, Sabine Heckmann (LLH)
12:00 Mittagessen
13:00 Praxisteil: Tierverhalten und –signale richtig deuten
Mitarbeiter:in Sauenstall (Eichhof)
14:15 Kaffeepause
14:30 Offene Fragen, Gemeinsamer Austausch, Vorstellung/ Empfehlungen von Fachliteratur
15:00 Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Für Personen, mit ernsthaftem Interesse für Kleinstschweinehaltung oder dem privatem Halten von Schweinen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmevoraussetzung ist, dass der Kontakt zu Schweinen bis 48 Stunden vor Seminarbeginn unterbunden wird.
Hinweise
Die Veranstaltung des BMEL-geförderten Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) durchgeführt.
Die Teilnahme am Seminar sowie das Mittagessen ist kostenfrei.
Übernachtungs- und Verpflegungskosten (Frühstück/ Abendessen) sind gesondert zu bezahlen.
Die Anmeldung für Abendessen (Tag 1), Frühstück (Tag 2) (Kantine: Schloss Eichhof) und
Reservierungen für Übernachtung (Internat Eichhof) klären Sie bitte selbstständig mit der Zentrale Eichhof unter der Telefonnummer 06621/9228-0.
Um eine frühzeitige Absage bei Nichtteilnahme wird gebeten, damit Interessierte von der Warteliste nachrücken und wir Sie rechtzeitig darüber informieren können.
Weitere Informationen zum Netzwerk Fokus Tierwohl finden Sie unter der Internetseite NETZWERK fokus tierwohl.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 15
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 21. März 2023
- Veranstaltungsort
-
LLH Landwirtschaftszentrum Eichhof
Seminarraum I
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld