Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Bieneninstitut Kirchhain

19 neue Bienensachverständige für Hessen

Am 26.04.2018 endete der diesjährige Lehrgang für Bienensachverständige (BSV) am Bieneninstitut Kirchhain.

19 neue Bienensachverständige und das Team vom Bieneninstitut Kirchhain

Die Teilnehmer mussten sich zum Abschluss ihrer Ausbildung in einer dreiteiligen Abschlussprüfung in Theorie und Praxis beweisen. Insgesamt wurden 19 neue Bienensachverständige ausgebildet, die ihren Veterinärämtern fortan in Fragen rund um die Imkerei und Bienenseuchenbekämpfung zur Verfügung stehen. Als Bindeglied zwischen Veterinärbehörden und Imkerschaft nehmen die Bienensachverständigen eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung und Prävention von Bienenseuchen wie der Amerikanischen Faulbrut, oder neuen Schädlingen wie dem Kleinen Beutenkäfer ein. Verschiedenen Fachreferenten aus Wissenschaft, Imkerei und Veterinärwesen vermittelten den umfangreichen Lehrinhalt im Laufe des zweitägigen Kurses. Dabei wurden Themen wie Bienengesundheit, Krankheitsdiagnose, Seuchenrecht und Handlungsabläufe im Seuchenfall behandelt und anhand von Fallbeispielen erörtert.

Das Bieneninstitut Kirchhain ist hessenweit die einzige Schulungsstätte für Bienensachverständige und bietet die Weiterbildung für erfahrenen Imkerinnen und Imkern im Zweijahresrhythmus an. Bei Interesse am nächsten BSV-Lehrgang wenden sie sich bitte frühzeitig an ihr zuständiges Veterinäramt.

Das vollständige Kurs- und Lehrgangsangebot des Bieneninstitutes Kirchhain finden sie hier.

Das Lehrgangsteam wünscht allen BSV viel Erfolg bei der Ausübung ihrer neuen Aufgabe!


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag