Bildungsseminar Rauischholzhausen
Bedarfsorientierte, erstklassige Fortbildungsangebote
LLH Bildungsseminar Rauischholzhausen erneut LQW-testiert
Ebsdorfergrund. Erneut erlangt das Bildungsseminar Rauischholzhausen, das beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelt ist, das Qualitätszertifikat nach dem Testierungsverfahren „Lernerorientierte Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung“ (LQW 3). Damit beweist das Bildungsseminar bereits das vierte Mal in Folge, nach welch hohen Qualitätsmaßstäben das Fortbildungsangebot konzipiert und durchgeführt wird.
„Für uns stehen die Bedarfe der Kunden und Lernenden stets im Mittelpunkt aller Bemühungen und Entwicklungen. So z.B. auch bei der neu konzipierten Qualifizierungsmaßnahme ‘VPQ-Agrar‘, der Optimierung der Verwaltungsprozesse und Weiterentwicklung der Bildungskonzepte inklusive Etablierung digitaler Angebote“, so Dr. Beate Formowitz, Fachgebietsleiterin des Bildungsseminars Rauischholzhausen.
Sie erklärt weiter: „In dem LQW Prozess werden alle Qualitätsbereiche entlang des Weiterbildungsprozesses beleuchtet – von der Bedarfserschließung, Programmerstellung, ~durchführung und ~evaluierung, über Kompetenzen der eingesetzten Referentinnen und Referenten und Fortbildungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungsseminars bis hin zur einer wertschätzenden, offenen Lernatmosphäre.“
Die Erlangung des Testats ist gleichzeitig Startschuss für die nächste, vierjährige Qualitätsentwicklungsphase, in der ein besonderes Augenmerk auf Interdisziplinarität, Weiterentwicklung der digitalen Angebote und Nachhaltigkeit bei Inhalten und Organisation gelegt werden soll.
Das gesamte Team des Bildungsseminar Rauischholzhausen freut sich auf die neuen Herausforderungen sowie auf Ihren Besuch bei den verschiedensten Fach- und Methodikfortbildungen.