Gemüse

Supermärkte bieten heutzutage täglich ein umfassendes Gemüsesortiment an. Demzufolge ist der eigene Anbau von Gemüse inzwischen aus den meisten Gärten verschwunden. Damit einhergehend ist auch das Know-how des Gemüseanbaus und der weiteren Verarbeitung selten geworden.

Aber trotzdem bleibt der Wunsch nach dem Anbau von Gemüse und frischen Kräutern im eigenen Garten, im Kleingarten, auf Saisongartenparzellen, im Rahmen von Essbare-Stadt- oder Urban-Gardening-Konzepten oder einfach nur auf dem Balkon oder Fensterbrett ein Dauerbrenner und wird uns von vielen unserer Seminarteilnehmer auch so beschrieben. Und tatsächlich ist es so: Selbst angebaute knackige Karotten, aromatische Tomaten oder würzige Kräuter schmecken gleich doppelt so gut wie gekaufte Ware. Der Anbau von Gemüse bringt nicht nur den Genuss der Ernte, sondern auch die Freude an der Verbindung mit der Natur und am Experimentieren. Ein Gemüsegarten, ein Stück Anbaufläche, ein Hochbeet oder auch nur ein großer Blumenkübel reichen aus, um den Traum vom eigenen frischen Gemüse oder aromatischen Kräutern zumindest ansatzweise wahr werden zu lassen.

Hier wollen wir Ihnen Tipps rund um das Thema Gemüsevielfalt zur Verfügung stellen!

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.