Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Verkaufspferde sind online – 13. – 18. Juli 2015

Rund 15 Pferde wurden für die erste Dillenburger „Pferde fürs Leben“ Verkaufswoche ausgesucht. Ganz bewusst wird in der Verkaufswoche viel Wert auf eine ruhige Atmosphäre gelegt und bewusst von den üblichen Vermarktungsauktionen Abstand genommen.

„Uns geht es nicht darum, für höchstmögliche Preise Gangwunder zu vermarkten, die unter Umständen von normalen Reitern kaum mehr zu händeln sind. Unser besonderes Augenmerk liegt auf der Rittigkeit und dem Interieur – gut gerittene, sensible und gelassene Pferde, die dem ambitionierten Freizeitreiter oder Fahrer tagtäglich Freude bereiten. Wir wollen Pferde in passende Hände vermitteln, sodass eine langfristige Partnerschaft entstehen kann“, so Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke. Durch die langjährige Erfahrung hat die erfahrene Pferdefrau schon viele Pferde und Reiter zusammengebracht. Waltraud Böhmke hat Routine in allen Bereichen des Pferdesports und der Pferdezucht. Sie ist Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten sowie Zucht und Haltung, FN-Turnierrichterin Reiten und Fahren, Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Absatzes von Hannoveraner Freizeitpferden (e.V.) und Mitglied im Arbeitskreis Bodenarbeit der FN. Daneben bewirtschaftet sie mit ihrem Mann einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, züchtet und bildet Reiter und Pferde erfolgreich aus.

Gemeinsam mit Yvonne Kirschbaum wird sie Ansprechpartnerin für alle Interessierten während der Verkaufswoche sein. Die Pferdewirtschaftsmeisterin Yvonne Kirschbaum blickt auf einen ebenso großen Erfahrungsschatz zurück. Sie ist Mitarbeiterin im Landgestüt Dillenburg und dort in der Landesreit- und Fahrschule tätig. Mit eigenen Turniererfolgen bis zur Kl. S hat sie den Blick zur Basis nicht verloren – Ganz im Gegenteil.

Die beiden Kolleginnen haben bei den Auswahlterminen Pferde mit sehr guter Qualität erlebt und sind erfreut, diese Pferde auf der Verkaufswoche anbieten zu können. Bei der Auswahl wurde nicht auf die beste Bewegungsqualität geachtet, vielmehr wurde das Interieur und die Rittigkeit der Pferde in Augenschein genommen. Schon beim Abladen, Aufsatteln und Aufsitzen wurden die einzelnen Pferde kritisch beobachtet und ihre Reaktion in der fremden Umgebung geprüft.

Um die Allroundpferde für die ganze Familie zu finden, ist eine gute Grunderziehung vom Boden genauso wichtig wie eine solide Grundausbildung unter dem Sattel. Verladen, Straßenverkehr, Ausritte in der Gruppe und kleine Hindernisse sind für die angebotenen Pferde keine Fremdwörter. Ebenso liegt für alle Pferde eine Ankaufsuntersuchung mit 12 Röntgenbilder zur Einsicht bereit. Von Montag bis Freitag, täglich von 11 bis 20 Uhr, können die Pferde ausgiebig, auch mehrmals, zur Probe geritten werden. Am Samstag, den 18. Juli 2015 finden nachmittags die Verkaufsgespräche zu den einzelnen Pferden mit den Besitzern und Kaufinteressenten statt. Deswegen werden im Vorfeld Preiskategorien angeben. Der endgültige Preis des einzelnen Pferdes wird am Samstag zwischen den Besitzern und Interessenten vereinbart.

Unsere beiden Ausbilderinnen stehen den Züchtern/Besitzern und Kaufinteressenten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

Waltraud Böhmke, Tel. 0172 4234819
Yvonne Kirschbaum, Tel. 0171 1476258

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag