Landgestüt Dillenburg
Zum zweiten Mal verwandelt sich das Dillenburger Reithaus zum Konzertsaal
Mit Freude kündigen wir Ihnen die Fortsetzung der Dillenburger Reithauskonzerte an. Am 25. Juli wird der Dillenburger Dirigent Jesko Sirvend mit der Akademischen Philharmonie Heidelberg und der koreanischen Sopranistin Hye-Sung Na den Reitsaal an der Wilhelmstraße mit symphonischen Klängen füllen.
Die Presse urteilte nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr:
Das erste Reithauskonzert im schönsten Saal Dillenburgs wurde zu einem Musikerlebnis, das bei den 400 Zuhörern Begeisterungsstürme auslöste.
Dieser Riesenerfolg wird eine Wiederholung erfahren, so LLH Direktor Andreas Sandhäger. Zudem wird der Landesbetrieb Landwirtschaft auch die Rolle des Veranstalters übernehmen. Unterstützung findet die Konzertreihe „Dillenburger Reithauskonzerte“ erneut durch die Firma Wendel GmbH aus Dillenburg. Ohne den persönlichen Einsatz durch den Firmeninhaber und Geschäftsführer, Klaus-Achim Wendel, könne man eine kulturelle Veranstaltung in dieser herausragenden Qualität nicht darbieten, resümiert der LLH Direktor weiter.
„Le Tombeau de Couperin“, ein Werk von Maurice Ravel, Orchesterlieder von Richard Strauss und als krönender Abschluss die 4. Symphonie von Johannes Brahms; sie gehört zum Schönsten, was die Musikgeschichte hervorgebracht hat. Sirvends Arrangements, seine künstlerische Kompetenz und das grandiose Orchester werden die Zuhörer erneut in ihren Bann ziehen. Da sind wir uns sehr sicher.
Die Karten sind sofort ab 15,00 Euro wie folgt erhältlich:
- Im Landgestüt Dillenburg, Wilhelmstraße 24
Tel.: 0 2771 8983-0 - Im Alten Rathaus, Hauptstraße 19
Tel.: 0 2771 8961-51