Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Prüfung zum Bewegungsberater erfolgreich bestanden

Vom 7.- 11. September führten die Referenten, Frau Dr. Christiane Heipertz-Hengst und Eckhart Meyners ein Seminar mit Prüfung zum Bewegungsberater im Landgestüt Dillenburg durch. Neben der Qualifikation zum Trainer C müssen die Teilnehmer die Zusatzqualifikation zum Ausbilder im Gesundheitssport nachweisen.

Obwohl schon recht hohe Grundqualifikationen erforderlich waren konnten zehn Mitglieder der Bundesvereinigung „Reiten als Gesundheitssport e.V.“  dieses Seminar, welches exklusiv in Dillenburg angeboten wird, erfolgreich am Prüfungstag abschließen.

Frau Dr. Heipertz-Hengst und Eckhart Meyners verfolgen einen einfachen und einprägsamen Grundgedanken, wenn es ihnen um die Weiterbildung von Ausbildern zum Bewegungsberater bzw. zum Bewegungstrainer geht: „Der beste Tierschutz ist der gut sitzende Reiter“. Sowohl die Reiter als auch unsere Pferde müssen auf lange Sicht Freunde an Bewegung haben. Der Idealfall, dass in der Ausbildung von Pferden der Reiter ohne Bewegungsprobleme belastet ist, trete nach Aussagen der Referenten nicht häufig genug ein bzw. werde nicht immer ausreichend berücksichtigt, auch das grundsätzliche Verstehen elementarer Bewegungsabläufe sei nicht immer gegeben.

Im optimalen Fall können hier die Ausbilder mit Aufgaben und Übungen die erforderlichen Bewegungsabläufe fühlbar machen und den Reitern die Voraussetzungen zum richtigen Einwirken auf die Pferde ermöglichen. In der Weiterbildung lernen die Trainer bzw. Pferdewirtschaftsmeister aus den Bewegungsproblemen der Reiter Lösungsansätze zu erarbeiten um die Harmonie zwischen Mensch und Pferd dauerhaft zu ermöglichen.

In der Abschlussbesprechung wurde von den Teilnehmern sehr deutlich formuliert: „Es war eine Ehre und ein Privileg von den Originalen,  Meyners und Heipertz-Hengst, lernen zu dürfen, und dies in dem tollen Ambiente des Landgestüts“. Sie bedankten sich bei der guten Fee des Seminars, Jenny Ple, für die Gastfreundschaft und dass sie so tolle Lehrpferde des Gestüts für dieses Seminar ausgesucht hat. „Wir haben sehr viel gelernt und es hat uns allen unheimlich viel Spaß gemacht“, so das Fazit.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag