Landgestüt Dillenburg
Freddie Mercury und Derano auf Anhieb erfolgreich
Erfolgsmeldungen aus dem Landgestüt: Einmal mehr sagen wir herzlichen Glückwunsch an Heinrich Brähler und seinem Team für die tollen Erfolge, die er innerhalb kürzester Zeit mit den Hengsten Freddie Mercury und Derano erreichen konnte.
Zum Saisonabschluss platzierte er sich mit Freddie auf Anhieb in einer Dressurreiterprüfung der Klasse M. Am Folgetag des Grünberger Turnierwochenendes konnte er dann die Dressurprüfung der Klasse M gegen 35 Mitstreiter für sich entscheiden. Auch der vierjährige Derano überzeugte an diesem Wochenende mit hervorragender Bewegungsqualität und besten Reiteigenschaften. Er siegte in der Dressurpferde-Prüfung A und bestätigte seine hervorragende Leistung mit dem Sieg in der Klasse L.
Fürst Sevillano, aus dem Stall von Heinrich Brähler und Dillenburger Pachthengst, beendete seine 70-tägige Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf erfolgreich. Dressur-Endnote 7,88, Galopp und Schritt mit jeweils 8,5 und 8,25 im Gelände zeugen von guten Reiteigenschaften, die er zudem mit zahlreichen Siegen in Dressurpferdeprüfungen bestätigte. Fürstie, wie er liebevoll genannt wird, darf sich nun ein wenig ausruhen und wird rechtzeitig zur kommenden Saison vorbereitet. Gespannt sind wir natürlich auf seinen ersten Fohlenjahrgang.
Weitere Erfolge
Eine weitere Erfolgsmeldung aus dem internationalen Turniergeschehen: Incantas, sechsjähriger Wallach von Ibisco xx – Coriano – Caletto I, ist Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde. Incantas, ehemaliger Prämienhengst, der seit 2013 unter dem Beritt von Multichampion Michael Jung ist, konnte mit einem zweiten Platz in der Dressur, einem fehlerfreien Geländeritt und einem Abwurf beim abschließenden Springen die Weltmeisterschaft im französischen Le Lion-d‘Angers gewinnen.
Wir gratulieren dem Holsteiner Verband, seinem Reiter Michael Jung und freuen uns über einen weiteren erfolgreichen Nachkommen von Ibisco xx.