Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Neuzugang im Landgestüt

Ganz aktuell vom Hannoveraner Hengstmarkt 2015 kommt der Sohn des Contendro (Nr. 51) ins Hessische Landgestüt, wo er auch inzwischen seine Box in Stall II bezogen hat.

Prämienhengst v. Contendro – Embassy I – Don Juan – Pik König, 2013, braun, 168 cm
Züchterin: Ute Steuber, Garstedt

Wenngleich er noch keinen verbindlichen Namen trägt, hat er sich schon allen Besuchern der Hannoveraner Körung bestens eingeprägt: Mit Typ, Ausstrahlung, guter Größe und Substanz verfügt dieser sportlich aufgemachte Braune auch über reelle, ergiebige Grundgangarten. Abstammungsgemäß überzeugte er vollends im Freispringen und ließ keine Zweifel hinsichtlich Vermögen und Vorsicht aufkommen.

Lang ist die Liste der Empfehlungen aus seiner Abstammung:

  • Vollbruder „Conbassy“ (Stall Paul Schockemöhle) war im vergangenen Jahr Springsieger und Körungssieger in Redefin
  • Mutter Estelle St.Pr. v. Embassy I absolvierte eine gute Leistungsprüfung mit Note 9,25 im Springen, war Siegerstute der Herwart von der Decken-Schau 2007 und brachte u. a. den M-erfolgreichen Steuberhof‘s Golden Top und die Nachwuchsstute Golden Snow (HvdDS 2014 1c präm.), beide von Graf Top
  • Großmutter Day Dream v. Don Juan brachte u. a. Steuberhof’s Everybody’s Darling v. Embassy I (Spr. bis int. S** erf.), Steuberhof’s Excelent Choice v. Embassy I (SAbstammungpr. bis M** erf.), Steuberhof’s Excellent Jump v. Embassy I (Spf. bis Kl. M*), Landor v. Landor S (Spr. bis Kl. M* erf.) und Safari v. Sandro (Spr. bis Kl. S erf.)
  • Aus dem Stutenstamm der „Leuthen“ sind zahlreiche hocherfolgreiche Springpferde hervorgegangen, unter anderem von Abke, Landgold, Contender, Night and Day, Landfriese, Coupe de Coeur, Laptop, Pik Bube II, Rebel Z, Escudo, Pik König, Robin L und For Pleasure,  aber auch Dressurpferde wie die gekörten Hengste Donnerschall v. Donnerhall (bis Inter I erf.) und World of Dreams v. World Cup (bis Prix St. Georges erf.)

Wir sind stolz und glücklich, diesen Hannoveraner Prämienhengst im Landgestüt Dillenburg zu haben.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag