Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Führung leben – Zuchthengstgestütztes Coaching für Führungskräfte

Der Umgang mit dem Pferd fördert die charakterliche und soziale Entwicklung von Menschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus dem Jahr 2012 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).

Reiter gelten demnach als, führungs- und durchsetzungsstark, zielstrebig begeisterungsfähig, strukturiert und ausgeglichen. Sensibilität und Einfühlungsvermögen werden demnach durch den engen Kontakt und der subtilen Körpersprache von Pferden gefördert und prägen den zwischenmenschlichen Umgang positiv. Eigenschaften, die man auch von Führungskräften erwartet und schätzt. Verbale und insbesondere die nonverbale Kommunikation wirkt auf unsere Mitmenschen und bedingt bewusst oder unbewusst Reaktionen.

Die Verständigung der Pferde untereinander erfolgt hauptsächlich über nonverbale Kommunikation, so liegt es also sehr nahe, dass man, neben dem allgemeinen Trend zu erlebnisorientierten Trainings, Seminare mit Tieren und speziell auf einem Landgestüt Dillenburg, Führungskräfteschulungen mit Hengsten als Trainingspartner anbietet.

In der freien Wildbahn sind Pferde als Flucht- und Herdentiere Führung gewohnt. Durch die Domestizierung der Pferde und den Einfluss und Ausbildung befinden sie sich jedoch in einem einseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Als Trainingspartner sind die Hengste auf dem Landgestüt Dillenburg wohlerzogen und im Umgang mit unbedarften Menschen geschult. Dies macht die Hengste zwar führungsschwächer, gleichwohl ist zu erwarten, dass eine Reaktion auf das Verhalten der Menschen unmittelbar und ungefiltert erfolgen wird. Über die Reaktionen der Hengste kann das eigene Verhalten reflektiert und mit einem Erfahrungs- und Wissenstransfers Nutzen für den Berufsalltag bringen. Die Bereitschaft aus den Reaktionen der Hengste sein eigenes Verhalten zu reflektieren, gelingt oftmals nachhaltiger, da nicht vermutet werden kann das der Trainingspartner eine bestimmte Absicht verfolgt.

Frau Brigitte Marx-Lang, Coach und Karriereberaterin, übersetzt in beruflich Verwertbares und leitet die Weiterentwicklungen an. Ein Seminar mit den Hengsten ersetzt deshalb ganze Management-Seminarreihen, da die Inhalte fast spielerisch erlebt und dadurch effizient adaptiert werden.

Termine, Infos und Anmeldung

http://www.perspektivenentwicklung.de/

Kontakt


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag