Landgestüt Dillenburg
Die Proben für das Reithauskonzert am 30.06.2018 sind bereits im vollem Gang
Zum fünften Mal gastiert die Akademische Philharmonie unter der Leitung von Jesko Sirvend im Reithaus an der Wilhelmstraße.
Der mit vielerlei Preisen ausgestattete Dirigent wird die rund 80 Musiker akribisch darauf vorbereiten, die Reitbahn mit einem optimal angepassten Klangbild in einen Konzertsaal zu verwandeln. Nach einem Besucherrekord im letzten Jahr, wird es sicher auch in diesem Konzert gelingen, das Publikum mit klassischer Musik zu begeistern.
Zur Aufführung kommt die 2. Symphonie op. 16 des dänischen Komponisten, Carl Nielsen. Sie trägt den Titel „Die vier Temperamente“, die sich in den Satzvorgaben wiederspiegeln:
- Allegro collerico (Choleriker)
- Allegro comodo e flemmatico (Phlegmatiker)
- Andante malincolico (Melancholiker)
- Allegro sanguineo (Sanguiniker)
Als zweites Werk wird die 2. Symphonie op. 73 von Johannes Brahms aufgeführt, sie gilt als die populärste Symphonie von Brahms und bildet zu Nielsen eine Art pastorales Gegenstück.
„Sirvends Arrangements, seine künstlerische Kompetenz und ein grandioses Orchester werden die Zuhörer erneut in ihren Bann ziehen, da sind wir uns sehr sicher. “
Der Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Andreas Sandhäger, und der Förderer und Mäzen dieser Veranstaltung, Klaus Achim Wendel, freuen sich, das kulturelle Highlight im Reithaus an der Wilhelmstraße ankündigen zu können.
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Die Karten sind sofort ab 15,00 € erhältlich.Die Karten erhalten Sie:
- Im Landgestüt Dillenburg,
Wilhelmstraße 24
Telefon 0 27 71 – 89 83 0 - Im Alten Rathaus, Hauptstraße 19
Telefon 0 27 71 – 89 61 51