Landgestüt Dillenburg
Erfreuliches von großen Körplätzen
Von den Hengstmärkten der großen Verbände Hannover und Holstein gibt es Erfreuliches auch für das Landgestüt Dillenburg zu berichten.
Im Anschluss an die Hannoveraner Hengstauktion am letzten Oktober-Wochenende in Verden konnte für den Hengst Nr. 51 v. Perigueux a. d. Gräfin Shutterfly v. Graf Top-Silvio-Forrest xx (Züchter: Erich Single) die Stationierung in Dillenburg erreicht werden. Damit kann das Hessische Landgestüt einen höchst interessanten Neuzugang verbuchen. Der hervorragend springende braune Perigueux-Sohn wurde nicht nur gekört, sondern auch als „Prämienhengst Springen“ ausgezeichnet. Aus seinem Namen Prinz Shutterfly ist die direkte Verwandtschaft zu dem legendären Shutterfly zu erkennen, der über viele Jahre zu den erfolgreichsten Springpferden der Welt gehörte, mit Meredith Michaels-Beerbaum zweimal Weltcup-Finalsieger war und mehr als 3,5 Millionen Euro (!) Gewinnsumme erzielte. Shutterflys Vollschwester „Shuttergirl“ ist Großmutter des athletischen Junghengstes, der sich im Dillenburger Hengststall und der Obhut von OSM Frank Stecher bereits wohl zu fühlen scheint.
Fragonard xx-Sohn in Holstein gekört
Einen zweiten schönen Erfolg gab es eine Woche später auf der Hengstkörung des Holsteiner Verbandes in Neumünster. Der zweieinhalbjährige Holsteiner Fragotino v. Fragonard xx-Caretino-Cassini II-Coriall (Züchter: Hans-Thomas Petersen, Behrendorf; Besitzer: LLH Landgestüt Dillenburg) wurde gekört und auf der anschließenden Auktion für 36.000 Euro an eine britische Vielseitigkeitsreiterin verkauft. Station beziehen wird der sympathische Halbblüter aber zunächst im Haupt- und Landgestüt Marbach.
Der inzwischen in „FreeLancer“ umgetaufte Fragotino war im Jahr 2014 als Fohlen gekauft worden, um die Stationierung seines Vaters beim Holsteiner Verband im Tausch gegen Ibisco xx zu unterstreichen. Als Absetzer kam er in den Aufzuchtbetrieb Frank Welzel nach Herborn-Guntersdorf und zur Vorbereitung auf die Körung in den Ausbildungsstall Roland Metzler im holsteinischen Tornesch.
Zwei Wochen zuvor hatte mit Popeye schon ein weiterer Fragonard xx-Sohn auf sich aufmerksam gemacht: der dreijährige Trakehner aus einer Prokat-Mutter (Züchterin: Elke Börsch) gewann mit überragendem Springen und Note 8,9 den Freispringwettbewerb für Wallache und Stuten anlässlich der Trakehner Hengstkörung in Neumünster.