Landgestüt Dillenburg
Gute Nachkommen werben für ihre Väter
An erster Stelle für aktuelle Erfolge ist der Hessenwallach Dirigent v. Dartagnan-Carol (Züchter: Heinz Günter Reber) zu nennen, der mit Dieter Lauterbach im österreichischen Piber sensationell Doppelweltmeister der Einspännerfahrer wurde.
In diesem Jahr 11-jährig, krönte der Dunkelfuchs Dirigent seine bisher schon höchst erfolgreiche Laufbahn mit dem Sieg im CHI Dillenburg, dem Sieg bei der Einspänner-DM München-Riem und schließlich mit dem Doppelsieg in Piber in der Einzel- und Mannschaftswertung.
Auch Cashew v. Chalet-Ravallo-Leander aus der Zucht von Katja und Uwe Walter macht von sich reden. Mit seiner Reiterin Christin Stoll kann er schon vier S*-Platzierungen vorweisen und holte Ende August in Delbrück sogar den zweiten Platz in starker Konkurrenz. Seine Gewinnsumme liegt inzwischen bei 2.111 Euro. Mit der höchsten Gewinnsumme von 5.014 Euro liegt Chalet’s Carlotta v. Chalet-Espri-Cash (Züchter: Frank Hermann, Reiterin: Ilena Kilian) unter allen Chalet-Nachkommen weiterhin in Führung.
Nach seinem dreijährigen Ausflug in die Holsteiner Zucht kann unser Vollblüter Fragonard xx nun dort einen Sohn zur Körung stellen. Der dunkelbraune Zweijährige (Mutter v. Caretino-Cassini II-Coriall) stammt aus der Zucht von Hans-Thomas Petersen, Behrendorf. Die Holsteiner Körung findet vom 3. bis 5. November 2016 in Neumünster statt.
Weitere erfreuliche Neuigkeiten gibt es für unsere Hengste zu vermelden:
- Ben Kingsley gewann mit Philipp Paradiso in Vechta die Dressurpferdeprüfung Kl. M mit Note 8,2
- Bertolini sicherte sich mit Heinrich Brähler nach mehreren M*-Platzierungen in Fulda-Haunetal seine erste S*-Platzierung (6.).
- Mit dem vierjährigen Fürst Sevillano holte ebenfalls Heinrich Brähler die erste Dressurpferde-L-Platzierung (2.) in Hünfeld.
- Al Ashar ox wird Ende September im Rampenlicht stehen: Auf dem Araber-Turnier in Aachen im Rahmen des All Nations Cup wird ihm die sehr angesehene „WAHO-Trophy“ verliehen. Die WAHO-Trophy ist ein Wanderpreis, gestiftet von der World Arabian Horse Organisation. Alljährlich wird damit ein Vollblutaraber ausgezeichnet, der entweder in züchterischer oder sportlicher Hinsicht oder auf Schauen herausragende Leistungen erbracht hat.