Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landgestüt Dillenburg

Tag der offenen Tür auf dem Landgestüt in Dillenburg

Bei herrlichem Spätsommerwetter folgten rund 2.500 Besucher der Einladung zum Tag der offenen Tür auf die historische Gestütsanlage in Dillenburg.

Interessantes Programm für alle Altersgruppen

Die Besucher erhielten an den zahlreichen Stationen Einblicke in die tägliche Arbeit mit den Pferden. Dicht gedrängt schauten sie der Pferdezahnärztin über die Schultern, die den Gesundheitsstatus des Pferdes bei ihrer Kontrolle erläuterte.
Im Innenhof zeigten die Pferdewirte des Landgestüts das korrekte Anspannen eines Vierspänners. Spielerisch wurde auch die Freude an der Pferdehaltung bei den kleinen Pferdefreunden geweckt. Mit viel Spaß reiten sie die Steckenpferde und erkundeten anschließend den Barfußpfad im Stall III. LLH Ausbildungsberater Ralf Balzer informierte Schüler darüber, wie die Ausbildung zum Pferdewirt erfolgen kann. Anschaulich wurde der Beruf dann für jedermann, mit der praktischen Vorstellung durch die Auszubildenden des Landgestüts, die dabei von ihrem Ausbilder Achim Kessler unterstützt wurden.

Wertvolle Tipps für aktive Reiter

Andreas Hornemann erklärte den Knochenbau des Pferdes. Anschaulich legte er anhand der ausgestellten Skelette dar, welche Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Pferd bestehen und weckte so das Verständnis für die verschiedenen Bewegungsabläufe. Eine korrekte Fütterung und Haltung trägt maßgeblich zur Gesundheit der Pferde bei. Die hierzu vermittelten Informationen wurden von den Besuchern dankend angenommen. Viele Besucher nutzten auch die Gelegenheit für eine Lehrgangsanmeldung bei der Landes- Reit- und Fahrschule, deren Angebote anlässlich des Tages ermäßigt waren.

Der Förderverein des Landgestüts hat durch die Bewirtung der Gäste zum Erfolg des Tages beigetragen und durfte sich über zahlreiche Neumitglieder großzügige Spenden freuen.
Das Team des Landgestüts bedankt sich bei allen Helfern, die den „Tag der offen Tür“ 2018 zu einem erlebnisreichen Tag für unsere Besucher gestaltet haben.


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag