Freizeitgartenbau/Gartenakademie
Jahresprogramm Geisenheim 2019/2020
Kurs-Nr./ Preis |
Termin | Uhrzeit | Thema | Referent/in |
GS A 2019 |
18.02 – 22.02.2019
06.05 – 07.05.2019 |
09:00 – 17:00 | Obstbaugrundlehrgang 2019 | Klinger, Trapp,
Völkel, Müller |
GS B 2019 |
08.05 – 10.05.2019 | 09:00 – 17:00 | Schulung zum Fachwart | Müller, Schmidtner, Formowitz u.a. |
GS C 2019 |
25.02. – 01.03.2019 12.06.2019 15.08 – 16.08.2019 |
09:00 – 17:00 | Weiterbildungslehrgang mit dem Schwerpunkt Obstbau | Klinger, Trapp,
Völkel, u.a. |
Kurs-Nr. | Termin | Uhrzeit | Thema | Referent/in |
GS 1 | 09.01.2019 | 09:00 – 16:00 | Die häufigsten Pflegefehler von Rasenanlagen und wie man sie vermeiden kann | Martin Bocksch |
GS 2 | 23.01.2019 | 09:00 – 16:00 | Rasenunkräuter und Rasenkrankheiten – ohne Chemie bekämpfbar? | Martin Bocksch |
GS 6 | 14.02.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme | Susanne Klinger |
GS 7 | 07.03.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume | Susanne Klinger |
GS 8 | 08.03.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt für Frauen | Susanne Klinger |
GS 9 | 12.03.2019 | 13:00 – 17:00 | Wühlmäuse im Obstgarten – finden und fangen | Susanne Klinger |
GS 38 | 14.03.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis | Winfried Schmidtner |
GS 3 | 20.03.2019 | 09:00 – 16:00 | Rasengräser und ihre Grundpflege / Rasenschnitt – mehr als nur Mähen | Martin Bocksch |
GS 4 | 21.03.2019 | 09:00 – 16:00 | Wie kann ich meinen Rasen perfekt erhalten und regenerieren / Fertigrasen schnelles Grün ohne Reue | Martin Bocksch |
GS 10 | 26.03.2019 | 09:00 – 13:00 | Schneiden von Ziergehölzen im privaten Garten (Theorie und Praxis) | Rudolf Schäfer |
GS 11 | 26.03.2019 | 14:00 – 18:00 | Rosenschnitt und -pflege im Frühjahr (Theorie und Praxis) | Winfried Schmidtner |
GS 12A | 27.03.2019 | 09:00 – 17:00 | Frühjahrs- und Osterfloristik | Susanne Göhring |
GS 12 | 29.03.2019 | 09:00 – 17:00 | Frühjahrs- und Osterfloristik | Susanne Göhring |
GS 13 | 10.04.2019 | 14:00 – 18:00 | Pflege und Anzucht von Zitruspflanzen | D. Strecke-E. W. Schorn, S Klinger |
GS 14 | 11.04.2019 | 15:00 – 19:00 | Fotosafarie „Frühlingserwachen im Garten“ | Bruno Lörke |
GS 15 | 30.04.2019 | 13:00 – 17:00 | Ziergehölze für den naturnahen Garten | Winfried Schmidtner |
GS 16 | 09.05.2019 | 09.00 – 17.00 | Veredeln von Obstgehölzen: Umveredeln („Propfen“) | Susanne Klinger |
GS 17 | 15.05.2019 | 09:00 – 17:00 | Gemüseanbau von A bis Z | Gisela Sartorius |
GS 18 | 16.05.2019 | 09:00 – 17:00 | Anlegen eines Staudenbeetes in Kloster Eberbach (Theorie und Praxis) | Winfried Schmidtner |
GS 19 | 25.05.2019 | 09:00 – 17:00 | Herstellung von Apfelwein mit Verkostung | Bernd Scheliga |
GS 20 | 06.06.2019 | 09:00 – 17:00 | Gesunde Rosen im Garten (mit Besichtigung des ADR-Rosensichtungsgartens) | Winfried Schmidtner |
GS 21 | 26.06.2019 | 14:00 – 17:00 | Bienenfreundliche Balkon- und Terrassenpflanzen | Wolfgang Schorn |
GS 22 | 13.08.2019 | 09:00 – 17:00 | Sommerschnitt von Obstgehölzen in Theorie und Praxis | Susanne Klinger |
GS 23 | 21.08.2019 | 09:00 – 17:00 | Veredeln von Obstgehölzen: Okulieren | Susanne Klinger |
GS 24 | 23.08.2019 | 14:00 – 18:00 | Wildobst im Garten | Susanne Klinger |
GS 25 | 27.08.2019 | 14:00 – 18:00 | Anbau und Pflege von Kulturheidelbeeren (incl. Verkostung) | Manfred Völkel |
GS 26 | 28.08.2019 | 14:00 – 18:00 | Tafeltrauben im eigenen Garten | Susanne Klinger |
GS 27 | 13.09.2019 | 09:00 – 17:00 | Herbstzauber (Floristik) | Susanne Göhring |
GS 28 | 17.09.2019 | 14:00 – 18:00 | Kiwi, Kaki & Co. – neue Obstarten für unsere Gärten – mit Verkostung | Susanne Klinger |
GS 29 | 18.09.2019 | 09:00 – 16:00 | Wildblumenansaaten – was ist sinnvoll und erfolgreich? | Martin Boksch |
GS 39 | 21.09.2019 | 09:00 – 13:00 | Apfelallergie was nun, was tun? | Beate Reichhold-Appel, Susanne Klinger |
GS 30 | 26.09.2019 | 14:00 – 18:00 | Herbstputz ja – aber richtig | Andrea Weyersbach |
GS 31 | 10.10.2019 | 09:00 – 15:30 | Baummanagement im öffentlichen Grün | Sylvio Jäckel |
GS 32 | 23.10.2019 | 09:00 – 15:30 | Baumpflege u. -kontrolle im öffentlichen Grün | Sylvio Jäckel |
SK | 04.11.2019 05.11.2019 11.11.2019 12.11.2019 |
täglich von 09:00 – 17:00 08:30 – ca. 15:00 |
Lehrgang zur Erlangung der Anwender-Sachkunde im Pflanzenschutz – Prüfung | Versch. Referenten |
GS 33 | 14.11.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme | Susanne Klinger |
GS 33A | 15.11.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme | Susanne Klinger |
GS 34 | 19.11.2019 | 09:00 – 17:00 | Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume | Susanne Klinger |
GS 35 | 21.11.2019 | 09:00 – 17:00 | Ziergehölzschnitt im öffentlichen Grün | Fritz Schneck |
GS 36 | 22.11.2019 | 09:00 – 17:00 | Stimmungsvolle Floristik für den Advent | Susanne Göhring |
GS 36A | 28.11.2019 | 10:00 – 17:30 | Stimmungsvolle Floristik für den Advent | Susanne Göhring |
GS 37 | 05.12.2019 | 09:00 – 17:00 | Erkennen und Bestimmen von Bäumen und Sträuchern im Winter | Winfried Schmidtner |
Kurs-Nr./ Preis |
Termin | Uhrzeit | Thema | Referent/in |
GS A-2020 | 17.02 – 21.02.2020 04.05 – 05.05.2020 17.08.2020 |
09:00 – 17:00 | Obstbaugrundlehrgang 2020 | Susanne Klinger |
GS B-2020 | 06.05 – 08.05.2020 | 09:00 – 17:00 | Schulung zum Fachwart | Helmut Müller |
GS C-2020 | 02.03. – 06.03.2020 09.06.2020 19.08 – 20.08.2020 |
09:00 – 17:00 | Obstbauaufbaulehrgang 2020 | Susanne Klinger |
-
Allgemein
Jahresprogramm Geisenheim 2019/2020 06.09.2019 436.16 KB