Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Freizeitgartenbau/Gartenakademie

Jahresprogramm Geisenheim 2023

Hessische Gartenakademie Geisenheim – Seminarprogramm 2023

Kurs-Nr.TerminThema
GS 4 A11.01.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 3 A18.01.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 3 B19.01.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 115.02.2023Rasengrundpflege: Mähen, düngen, wässern
GS 216.02.2023 Rasenkrankheiten erkennen und vermeiden
GS 323.02.2023 Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 428.02.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 4 B01.03.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 3 C02.03.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 507.03.2023Schneiden von Ziergehölzen im privaten Garten (Theorie und Praxis)
GS 607.03.2023Rosenschnitt und -pflege im Frühjahr (Theorie und Praxis)
GS 708.03.2023Obstbaumschnitt (Seminar nur für Frauen)
GS 815.03.2023Pflege und Anzucht von Zitruspflanzen
GS 3 D16.03.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis
GS 921.03.2023Beerenobst für den Garten
GS 1022.03.2023Frühjahrs- und Osterfloristik
GS 1123.03.2023Frühjahrs- und Osterfloristik
GS 1224.03.2023Grabgestaltung in Zeiten des Klimawandels
GS 1325.04.2023Veredeln von Obstgehölzen: Umveredeln (Pfropfen)
GS 1426.04.2023Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle
GS 1527.04.2023Zaunbegrünung mit heilkräftigen Schling- und Kletterpflanzen
GS 1628.04.2023 Wildkräuterkochkurs
GS 13 A05.05.2023Veredeln von Obstgehölzen: Umveredeln (Pfropfen)
LGS 114.05.2023Fotokurs Gartenfotografie auf der Landesgartenschau in Fulda
GS 1715.05.2023Stauden für den naturnahen Garten
GS 1813.05.2023Praktischer Sensen-Workshop – Mähen für den Hausgebrauch
GS 1916.05.2023Wilde Begleiter am Wegesrand
GS 16 A24.05.2023Wildkräuterkochkurs
GS 2015.06.2023Die Geisenheimer ADR-Rosenversuche mit Rundgang durch die blühenden Rosenfelder
LGS 218.06.2023Fotokurs Gartenfotografie auf der Landesgartenschau in Fulda
GS 2120.06.2023Bau einer Insektennisthilfe
LGS 301.07.2023Fotokurs Gartenfotografie auf der Landesgartenschau in Fulda
GS 2211.07.2023Essbare Blüten – Anbau und Verwendung
GS 2313.07.2023 Wildblumenflächen für den privaten und den kommunalen Bereich
GS 2421.07.2023Veredeln von Obstgehölzen: Okulieren
LGS 422.07.2023Fotokurs Gartenfotografie auf der Landesgartenschau in Fulda
GS 2525.07.2023Sommerschnitt von Obstgehölzen in Theorie und Praxis
GS 25 A08.08.2023Sommerschnitt von Obstgehölzen in Theorie und Praxis
GS 22 A10.08.2023Essbare Blüten – Anbau und Verwendung
GS 2605.09.2023Grundprinzipien der Permakultur
GS 2707.09.2023 Nützlinge im Garten erkennen und fördern
GS 2820.09.2023Herbstarbeiten im naturnahen Garten
GS 2911.10.2023Baumpflanzungen im öffentlichen Grün in Zeiten des Klimawandels
GS 3012.10.2023 Baumkontrolle und -Management im öffentlichen Grün
GS 3115.11.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 3216.11.2023Ziergehölzschnitt im öffentlichen Grün (Theorie und Praxis)
GS 3321.11.2023Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 3423.11.2023Stimmungsvolle Floristik für den Advent
GS 3524.11.2023Stimmungsvolle Floristik für den Advent
GS 3608.12.2023Wie erkenne und bestimme ich Bäume und Sträucher im Winter?

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag