Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Grünland & Futterbau

Grünland: Jetzt noch nachsäen?

Nachsaaten sollten jetzt nur auf Flächen mit hohen Lückenanteilen (> 20 %) nach Wildschwein- oder Mäuseschäden durchgeführt werden.
Gründe die momentan gegen einen generelle Nachsaat aller Flächen in praxisüblichen Mengen von 5 bis 10 kg/ha sprechen:

Nachsaat aktuell nur da, wo es einen hohen Lückenanteil oder Moos gibt
  • Grassamen sind Lichtkeimer und werden schnell von einer wüchsigen Narbe beschattet.
  • Die Bodentemperatur liegt momentan bei nur 3 °C (DWD-Wetterfax Odenwald), für die Keimung benötigt Dt. Weidelgras jedoch mind. 10 °C Bodentemperatur.
  • Nachtfröste kühlen den Boden aus und verhindern den Keimvorgang.
  • Für die nächsten Tage wird nur wenig Niederschlag vorhergesagt, der für den Bodenkontakt, bzw. die Quellung des Samenkorns wahrscheinlich zu gering ist.

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag