Ergebnisse vom Abreifemonitoring (07.09.2020)
Die Trockenmasse (TM) der Gesamtpflanze hat in dieser Woche durchschnittlich 34 Prozent erreicht. Einige Probestandorte waren bereits geerntet. Beim Blick auf die Kolben-TM werden die für eine optimale Stärkeausbildung notwendigen 55 Prozent nur auf dem Standort Mörlenbach erreicht.
Der Trockenkolbenanteil (in Prozent) hat in der letzten Woche teilweise noch zugenommen. Dieser Wert verdeutlicht die Stärkeeinlagerung und den Kolbenzuwachs. Je höher der Trockenkolbenanteil, desto höher kann die TM der Gesamtpflanze sein, ohne Verdichtungsprobleme zu bekommen. Liegt der Trockenkolbenanteil unter 50 % führt eine hohe Trockensubstanz der Gesamtpflanze zu Verdichtungsproblemen.
Die folgende Tabelle kann nicht barrierefrei dargestellt werden. Bitte kontaktieren Sie Frau Mögel bei Fragen (Telefon: +49 6155 7980039).
Standort | Sorte | Silo- reife- zeit |
Aus-saat | Boden- punkte |
nFK | Höhe über NN |
TM-Prozent Restpflanze (Stengel, Blätter, Lieschen) |
TM-Prozent Kolben |
TM-Prozent Gesamt- pflanzen |
Frisch- kolben- Anteil % |
Trocken- kolben- Anteil % |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Probedatum | Probedatum | Probedatum | Probedatum | Probedatum | ||||||||||||
* bereits geerntet | ||||||||||||||||
1.9. | 7.9. | 1.9. | 7.9. | 1.9. | 7.9. | 1.9. | 7.9. | 1.9. | 7.9. | |||||||
Birkenau / Hornbach * | Metronom | 240 | 04.05. | 36 | 109 | 250 m | 20,1 | 41,8 | 25,1 | 23 | 39 | |||||
Mörlenbach / Mumbach | Watson | 260 | 17.04. | 36 | 102 | 300 m | 27,9 | 30,8 | 53,8 | 55,5 | 36,7 | 39,1 | 34 | 33 | 50 | 48 |
Brandau | 230-240 | 06.05. | 48 | 150 | 370 m | 24,9 | 26,7 | 45,8 | 48,1 | 31,7 | 34,9 | 33 | 38 | 47 | 53 | |
Brandau | 230 | 06.05. | 51 | 157 | 360 m | 26,6 | 25,9 | 46,2 | 51,0 | 32,1 | 35,1 | 28 | 37 | 40 | 53 | |
Reichelsheim / Gumpen * | 240 | 24.04. | 50 | 148 | 250 m | 24,6 | 53,7 | 34,6 | 34 | 53 | ||||||
Rimbach / Igelsbach * |
SG 125 | 250 | 18.04. | 45 | 146 | 260 m | 26,3 | 48,7 | 35,1 | 39 | 55 | |||||
Bad König Gumpersberg | Danubio/Lipexx | 260/270 | 24.04. | 48 | 134 | 350 m | 26,7 | 28,9 | 44,4 | 51,0 | 32,6 | 35,1 | 34 | 28 | 46 | 41 |
Bad König Ober-Kinzig |
Danubio/Lipexx | 260/270 | 24.04. | 50 | 122 | 280 m | 26,2 | 28,3 | 49,0 | 46,8 | 33,4 | 34,7 | 32 | 35 | 46 | 47 |
Wald-M. Kreidacher Höhe |
230 | 20.05. | 43 | 135 | 430 m | 25,3 | 21,2 | 33,1 | 41,3 | 27,4 | 26,4 | 26 | 26 | 32 | 41 | |
Wald-M. Hartenrod | Farmidable | 260 | 17.04. | 40 | 132 | 370 m | 23,2 | 24,1 | 42,5 | 50,6 | 30,4 | 34,6 | 38 | 40 | 52 | 58 |
Mittelwert | 25,2 | 45,9 | 31,9 | 32 | 46 | |||||||||||
Mittelwert | 26,6 | 49,2 | 34,3 | 34 | 49 |
Probeerfassung AGGL Otzberg 06162-94352-13 in Zusammenarbeit mit LLH Griesheim
Ziel: mind. 55 % Stärke; aber Restpflanze max. bis zum Kolbenblatt von unten abgestorben
Hier finden Sie Mischungs- und Sortenempfehlungen.
