Versuchsfeldführer 2025 – Ökologischer Landbau

Andreas Sünder, Fachinformation Ökologischer Landbau

Die Öko-Landessortenversuche werden an den drei hessischen Standorten Frankenhausen, Alsfeld-Liederbach und Gießen (Weilburger Grenze) durchgeführt. In den Versuchen werden die regionale Anbaueignung der unterschiedlichen Kulturen und vor allem die Sortenunterschiede unter ökologischen Bedingungen untersucht.

Die LSV-Standorte zeigen hierbei unterschiedliche Kulturen:

Deckblatt: Versuchsfeldführer 2025, Öko
  • Weilburger Grenze: Winterweizen, Soja
  • Frankenhausen: Winterweizen, Wintertriticale, Ackerbohnen, Lupinen, Kartoffeln
  • Alsfeld-Liederbach: Winterweizen, Wintertriticale, Ackerbohnen, Lupinen, weitere Sommer- und Winterungen

Der Versuchsfeldführer 2025 – Ökologischer Landbau Alsfeld-Liederbach bildet die Ertrags- und vor allem auch die Qualitätseigenschaften der Sorten ab. Bei den Ertragsergebnissen werden die Kulturen, die auch an den anderen Standorten angebaut werden, mit dargestellt. So kann jeder Landwirt die passende Sorte für den eigenen Betrieb auswählen – je nach Standort und je nachdem, wie die Ernte später genutzt werden soll.

Download Versuchsfeldführer

Kontakt

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.