Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Anwendungshinweise für Pflanzenschutzmittel

Abdrift verhindern: Broschüre zeigt, wie es geht

Der April macht was er will. Eine Bauernregel, die jeder kennt. Gemeint sind die schnellen Wetterumschwünge im Frühjahr, welche notwendige Pflanzenschutzmaßnahmen erschweren. Doch gibt es neben dem Wetter noch weitere Faktoren, die die Abdrift von Pflanzenschutzmitteln auf benachbarte Kulturpflanzen und mögliche Einträge in die Natur beeinflussen.

Zudem ist für viele Pflanzenschutzmittel der Einsatz einer Abdrift mindernden Technik bei der Anwendung vorgeschrieben.

Zur Wahrung der guten fachlichen Praxis bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zeigt die Broschüre „Pflanzenschutz? Aber sicher! Fachinformation für Landwirte und Gärtner zur Vermeidung von Abdrift“ vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und Pflanzenschutzdienst Hessen wann Abdrift entsteht, welche Wirkstoffe besonders gefährdet sind und was für Möglichkeiten es zur Vermeidung gibt. Ebenso werden Konsequenzen und Lösungen bei Schäden durch Abdrift erläutert.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die Beratungskraft für Ihre Region:

Konventioneller Pflanzenbau
Ökologischer Pflanzenbau
Gartenbau


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag