Geschrieben von Gabriele Käufler, Leitung Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut Hessen, LLH
Die Anmeldungen für die diesjährigen Feldvermehrungen liegen vor und die Durchführung der Feldbesichtigungen seitens der Anerkennungsstelle ist vorbereitet.
Eine gute Kornausbildung bei Sommerhafer ist die Basis für hochwertiges Saatgut
Auf den Vermehrungsflächen stehen die Bestände derzeit gut. Die Vegetationsperiode ist in vollem Gang. Eine gute Wasserversorgung während der Wachstumszeit ist für die Erzeugung qualitativ hochwertigen Saatgutes sehr förderlich. Daher wäre etwas Regen schön, damit die Bodenvorräte vor der kritischen Phase mit hochsommerlichen Temperaturen und entsprechenden Verdunstungsraten noch angereichert werden können.
Alle Vermehrungsflächen sind gekennzeichnet und mit den wichtigsten Daten beschildert, sodass größtmögliche Transparenz besteht. Jeder Praktiker kann sich so auch selbst ein Bild davon machen kann, wo und wie das zukünftige Saatgut erwächst. Durch die Anerkennungsstelle wird jeder einzelne Vermehrungsbestand vor der Ernte mindestens einmal, bei Basis- oder Vorstufensaatgut mindestens zweimal, genau begutachtet und auf vorgegebene Kriterien geprüft.
Dabei wird im Vermehrungsbestand auf definierten Teststreifen mehrfach der Fremdbesatz (andere Sorten der gleichen Art, andere Getreidearten), der Besatz mit schwer herauszureinigenden Unkräutern und Ungräsern sowie der Gesundheitszustand (z. B. Flugbrand, Steinbrand, Mutterkorn) ausgezählt und diese Werte dokumentiert. Das Überschreiten der zulässigen Werte führt zu einer Aberkennung des Feldbestandes bzw. kann eine Nachbesichtigung erforderlich machen, wenn die Mängel behebbar sind (z. B. durch Bereinigung). Die einzelnen Prüfkriterien ergeben sich aus den Vorgaben des Saatgutrechts, insbesondere dem Saatgutverkehrsgesetz und der Saatgut-Verordnung, sowie den amtlichen Richtlinien für die Feldbesichtigung.
Nachfolgend sind die angemeldeten Vermehrungsflächen 2019 aufgeführt.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.