Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Angebot’
Beitragsarchiv
Es wurden 36 Beiträge gefunden:
Schweinemarkt vorerst im Gleichgewicht
Das Lebendangebot am Schweinemarkt fällt deutschlandweit weiterhin knapp aus. Wie die ISN berichtet, lassen sich lebende Schweine „äußerst zügig und kurzfristig“ vermarkten.
>> Weiter
VEZG muss Vereinigungspreis zurücknehmen
Am deutschen Schweinemarkt fällt das Angebot schlachtreifer Schweine weiterhin knapp aus. Die angebotenen Stückzahlen werden problemlos vom Markt aufgenommen.
>> Weiter
Knappes Angebot an Schlachtschweinen
Die hohen Temperaturen der vergangenen Wochen wirken dämpfend auf die Gewichtszunahme in der Mast. Dementsprechend fällt das Angebot knapper aus.
>> Weiter
Markt für Nutzkälber bleibt positiv gestimmt
Das häufig unzureichende Angebot an Nutzkälbern trifft weiterhin auf eine rege Nachfrage.
>> Weiter
Ausgeglichene Mengenverhältnisse am Schweinemarkt
Die Hoffnung der Erzeuger, der Preis würde mit dem Ende der Sommerferien wieder anziehen, hat sich bislang nicht erfüllt.
>> Weiter
Analyse: Rohstoffwert Milch klettert auf 40 Cent/kg
Die finanzielle Verwertung der Rohmilch hat sich das dritte Mal in Folge verbessert. Das Preistal scheint überwunden, die Preisvolatilität bleibt jedoch bestehen.
>> Weiter
Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht
Schweine - Deutschland:
Der Schweinemarkt präsentiert sich momentan von seiner freundlichen Seite. Am Lebendmarkt lassen sich die Stückzahlen weitgehend problemlos am Markt unterbringen.
>> Weiter
Rückläufiger Viehauftrieb stützt Rinderpreise
Aufgrund eines steigenden Jungbullenangebots und einer saisonbedingt rückläufigen Nachfrage geriet der Rindermarkt zuletzt etwas unter Druck.
>> Weiter