Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Digitalisierung’
Beitragsarchiv
Es wurden 22 Beiträge gefunden:
Mit intelligenten Wasserzähler-Systemen den Verbrauch senken
Ein ressourcenschonender Einsatz von Wasser und Energie wird mit Blick auf den fortschreitenden Klimawandel immer wichtiger. Um den Wasserbrauch in Landwirtschaft und Gartenbau so effizient wie möglich zu gestalten, braucht es neue, intelligente Technologien.
>> Weiter
Projekt zur Digitalisierung geht an den Start
Das Kooperationsprojekt „iotAgrar“ zwischen dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), der IOTA-Stiftung und peerOS startete zum 01. Mai. Es beschäftigt sich mit neuen Wegen der Übertragung und Verarbeitung von Sensordaten im Gartenbau und der Landwirtschaft.
>> Weiter
Gründung des Arbeitskreises "Digitalisierung"
Seit vielen Jahren wird der landwirtschafltiche Alltag von Informatik und Elektronik geprägt.
>> Weiter
Nachlese: Tag der offenen Tür am Eichhof gut besucht
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Pfingstsonntag auf dem Landwirtschaftszentrum Eichhof ein Tag der offenen Tür statt.
>> Weiter
Roboter unterstützt das Gartenbauzentrum Geisenheim
Die Digitalisierung hat in der Nahrungsmittelproduktion Fuß gefasst. Autonome Maschinen kommen mittlerweile auch im Gartenbau zum Einsatz.
>> Weiter
Wohin entwickelt sich die Landwirtschaft und wie schnell?
Beim diesjährigen Forum Landwirtschaft Schwalm Eder in Fritzlar wurde die Geschwindigkeit, mit der sich die Landwirtschaft verändert, behandelt und kritisch hinterfragt. Unter dem Titel „Landwirtschaft auf der Überholspur – Globalisierung, Digitalisierung und was noch?“ wurde über die Chancen aber auch Risiken von Precision Farming sowie volatilen Märkten diskutiert.
>> Weiter