Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Export’
Beitragsarchiv
Es wurden 15 Beiträge gefunden:
Getreidepreise unter Druck
Aktuell verläuft die Vermarktung der alten Ernte in sehr ruhigen Bahnen. Zwar ist die Nachfrage als überaus verhalten zu beschreiben, doch wird im Laufe des Monats mit Anschlusskäufen gerechnet. Dies könnte dies Preise wieder ein wenig stützen. Aufgrund der schwachen Vorgaben von den Terminmärkten sind die Erzeugerpreise zuletzt unter Druck geraten.
>> Weiter
Getreidepreise im Sinkflug
Die Vermarktung von Brot- und Futtergetreide verläuft in ruhigen Bahnen. Zudem erschweren logistische Engpässe den Handel: Frachtraum bleibt knapp und teuer. Bis zum Jahresende werden kaum noch Neugeschäfte erwartet.
>> Weiter
Getreidemärkte nervös nach Raketenangriff
Nachdem am gestrigen Tag eine Rakete in einem polnischen Getreidelager eingeschlagen ist, wurden auch die Märkte erschüttert. Dabei waren allerdings uneinheitliche Tendenzen zu vernehmen.
>> Weiter
Ruhiges Bedarfsgeschäft am Getreidemarkt
Nach der Verhandlungslösung zwischen der Ukraine, Russland und der Türkei hinsichtlich eines Exportkorridors für Getreide gerieten die Börsen etwas unter Druck, da Risikoprämien aus den Kursen genommen wurden.
>> Weiter
Milchmarkt: Für Juli-Milch weitere Aufschläge angekündigt
Die Preisbildung am Milchmarkt folgt einem komplexen Zusammenspiel von regionalen und überregionalen Bestimmungsfaktoren. Dabei sind die Preistendenzen am Weltmarkt typischerweise richtungsweisend und daher von wichtiger Bedeutung. Etwas überraschend gab der Preisindex für den Export an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) bei der letzten Auktion am 02.08.2022 erneut um 5 % nach.
>> Weiter
Agrarmärkte bleiben volatil
Aufgrund des angespannten makroökonomischen Umfelds bleibt die Volatilität an den Märkten bestehen. Jede weitere Meldung löst derzeit Preisbewegungen in die eine oder andere Richtung aus. Die landwirtschaftlichen Erzeugerbetriebe brauchen derzeit Nerven wie Drahtseile.
>> Weiter
Futtergerste bleibt gefragt
Die Versorgungssituation am Welt-Gerstenmarkt bleibt in dieser Saison angespannt. Derweil konkurrieren Exporteure und Futtermischer um den begehrten Rohstoff.
>> Weiter
Lagerrenditen bei der Futtergerste
Das Marktumfeld am Gerstenmarkt bleibt freundlich gestimmt. Die globale Versorgungsbilanz ist mit 18 Mio. t limitiert. Für den Export wird zunehmend Ware kontrahiert.
>> Weiter
- 1
- 2