Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Garten-Wissen’

Beitragsarchiv

Es wurden 33 Beiträge gefunden:

 

Auch Gartentiere haben Durst!

Während das winterliche Füttern von Vögeln bei vielen Gartenbesitzern im Bewusstsein verankert ist, wird das eigentlich viel notwendigere Angebot von Wasser oft vergessen.

>> Weiter
 

Bunte Be(e)te - Jetzt säen!

Rote Bete muss nicht immer rot sein.

>> Weiter
 

Nisthilfen für Insekten


>> Weiter
 

Frühlingserwachen - doch hier schläft noch jemand!

Immer wieder erreichen uns seitens der Gartenbesitzer über das LLH-Gartentelefon Anfragen, dass man einen mit Moos gefüllten Nistkasten vorgefunden habe und wer denn darin wohnen könnte bzw. ob man das Moos entfernen oder darin belassen sollte.

>> Weiter
 

Frühjahrsputz nach dem Pareto-Prinzip

Kennen Sie das: Sie haben trotz Spaß am Garten zunehmend das Gefühl, er wächst Ihnen über den Kopf und Sie kommen mit der Pflege nicht mehr hinterher?

>> Weiter
 

Jetzt Rosen im Garten schneiden!

Die Forsythien blühen gerade. Das ist für die Rosenfreunde der richtige Zeitpunkt ihre Rosen zu schneiden, da jetzt keine starken Spätfröste mehr zu erwarten sind.

>> Weiter
 

Wühlmäuse im Obstgarten finden und fangen

Während der vegetationsarmen Zeit präferieren Wühlmäuse besonders die saftigen Wurzeln von Obstbäumen – aber auch von Stauden.

>> Weiter
 

Pflanzenschutz - Überwintern von Kübelpflanzen

Im Winterquartier trüben Schildläuse häufig die Begeisterung des Kübelpflanzengärtners. Besonders wenn keine geeigneten Räume zur Überwinterung zur Verfügung stehen und bei höheren Temperaturen in Wohnräumen überwintert werden muss, bauen sich schnell große Schädlingspopulationen auf.

>> Weiter