Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Gewässerschutz’
Beitragsarchiv
Es wurden 11 Beiträge gefunden:
WRRL-Newsletter: Einflussfaktoren auf die N-Effizienz der Pflanze
Im Hinblick auf die neue Düngeverordnung, gewinnt das Thema N-Effizienz – also die Menge des eingesetzten Stickstoffs im Bezug zu der mit dem Erntegut abgefahrenen Menge Stickstoff – an Bedeutung.
>> Weiter
WRRL-Newsletter: Gewässer und Pflanzenschutz im Einklang
Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln (PSM) in der Landwirtschaft ermöglicht die Produktion von Lebens- und Futtermitteln in ausreichender Menge und guter Qualität. Negative Auswirkungen auf die Umwelt, wozu auch Einträge in Oberflächengewässer und das Grundwasser zählen, müssen durch geeignete Vorgaben und Maßnahmen ausgeschlossen werden.
>> Weiter
In diesem Herbst Greening zur N-Speicherung nutzen
Seit der Einführung des Greenings im Jahr 2015 und den damit verbunden Auflagen zur Schaffung von ökologischen Vorrangflächen werden Zwischenfrüchte wieder im großen Stil angebaut, nachdem sie mehrere Jahrzehnte ein Nischendasein gefristet hatten.
>> Weiter
- 1
- 2