Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Milch’

Beitragsarchiv

Es wurden 27 Beiträge gefunden:

 

Milch: Knappe Versorgung, Butterpreise weiter auf Höhenflug

Die Butternotierungen bewegen sich weiter auf Rekordniveau. Milcherzeuger können auch in nächster Zeit mit festeren Preisen rechnen.

>> Weiter
 

Spotmarkt lässt auf steigende Erzeugerpreise hoffen

Reduziertes Mengenangebot und höhere Preise im Großhandel lassen Spotmarktpreise in Deutschland auf 39 Cent/kg steigen.

>> Weiter
 

Börsenmilchwert kratzt an der 40-Cent-Marke

Infolge der besseren Verwertungsmöglichkeiten der Rohmilch ist der Kieler Börsenmilchwert für Lieferungen im Juni derweil auf 39,7 Cent/kg gestiegen. Demgegenüber hat der von der Fachzeitschrift TopAgrar abgeleitete Milchwert die 40 Cent-Marke am vergangenen Mittwoch sogar bereits geknackt.

>> Weiter
 

Exportpreise im Plus, Verwertung uneinheitlich

Die Nachfrage nach Milchprodukten ist am Weltmarkt weiterhin intakt. Auf der internationalen Handelsplattform Global-Dairy-Trade war bei der letzten Auktion am 02. Mai wieder ein höheres Handelsvolumen zu verzeichnen.

>> Weiter
 

Milchmarkt: Exportpreise im Plus, Verwertung uneinheitlich

Die Nachfrage nach Milchprodukten ist am Weltmarkt weiterhin intakt. Auf der internationalen Handelsplattform Global-Dairy-Trade war bei der letzten Auktion am 02. Mai wieder ein höheres Handelsvolumen zu verzeichnen. Mit 22,63 Mio. t überstieg die Menge der gehandelten Milchprodukte das Vorjahresniveau in der Summe um etwa 10%.

>> Weiter
 

Milchpreise tendieren seitwärts

Infolge des gedämpften Rohmilchaufkommens konnten sich die Milchpreise in der zweiten Jahreshälfte 2016 etwas erholen. Gegenwärtig ist in zahlreichen Erzeugerregionen weltweit jedoch zu beobachten, dass die Anlieferungsmengen wieder langsam anziehen und der Abstand zum Vorjahr somit schrumpft.

>> Weiter
 

Investitionsklima in Russland für deutsche Landwirte optimal

Schwarzerdeböden sind fruchtbar und tiefgründig. Sie zählen zu den besten Böden der Welt. Auf einer sechstägigen Agrarstudienreise besuchten 140 deutsche Landwirte die Schwarzerderegion Russlands.

>> Weiter
 

Hilfspaket Milch steht - Antragsfristen

Die Inhalte für das EU-Hilfspaket für Milchviehhalter stehen fest. Berechtigt für die Teilnahme sind Milcherzeuger, die bis zum Juli 2016 aktiv Kuhmilch erzeugt und diese an Erstaufkäufer (z.B. Molkereien oder Erzeugerzusammenschlüsse) abgeliefert haben.

>> Weiter