Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Milch’

Beitragsarchiv

Es wurden 27 Beiträge gefunden:

 

Eutergesundheit beeinflusst die Milchqualität

Der Gehalt an somatischen Zellen (Körperzellen) ist nicht nur ein wichtiger Indikator für die Eutergesundheit der Tiere, sondern auch für die Verarbeitungs- und die Lagerfähigkeit der Milch.

>> Weiter
 

Keimgehalt und Milchqualität

Keime sind Kleinstlebewesen wie Bakterien, Hefen und Schimmelpilze. Milch aus gesunden Eutern ist keimfrei und wird erst beim Melken und der weiteren Behandlung mit Keimen verunreinigt.

>> Weiter
 

Weidebasierte Milchproduktion – ein Zukunftskonzept in Grünlandregionen?

Die Vollweide mit ganztägigem Weidegang der melkenden Kühe ist in Grünlandregionen ein sinnvolles und wirtschaftliches Konzept. Das zeigen Betriebe mit einem hohen Anteil an Dauergrünland in Mittel- und Hochgebirgslagen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland.

>> Weiter