Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Raps’

Beitragsarchiv

Es wurden 34 Beiträge gefunden:

 

Feldbegehungen per Video

Zusammenkünfte, und dazu zählen auch die bewährten Feldbegehungen des LLH, sind bis mindestens Mitte/Ende April wegen der Corona-Pandemie tabu.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Winterraps 2018/19 & Empfehlungen

Nach den Ertragsausfällen im Extremjahr 2018 ließ die Witterung im Herbst und Frühjahr be­fürchten, dass auch im aktuellen Jahr mit witterungsbedingten Ertragseinbußen zu rechnen ist.

>> Weiter
 

„Technik zum Anfassen“ – Nachlese zur MINT-Messe

Am Sonntag, den 16. September, hieß es bereits zum 7. Mal in Witzenhausen „Technik zum Anfassen“. Der Verein „MINT im Werra-Meissner-Kreis“ veranstaltete dort mit und auf dem Gelände des LLH-HeRo und der Deula seine beliebte Messe für Jung und Alt.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Winterraps 2017/18 & Empfehlungen

Winterraps ist in vielen hessischen Betrieben ein wichtiges Fruchtfolgeglied, das sich durch eine gute Vorfruchtwirkung für Getreide auszeichnet und durch die An­strengungen der Züchtung über die letzten Jahre einen kontinuierlichen Ertrags­anstieg (ca. 0.5 dt/ha/Jahr) sowie eine Verbesserung von Ertragssicherheit und Qualitäten bietet.

>> Weiter
 

Kursverluste vor dem WASDE-Report

In Chicago wird im Januar-Report des USDA eine substanzielle Anhebung der US-Sojabohnenernte erwartet. Unter dem Einfluss der schwachen Vorgaben aus dem Sojakomplex verlieren auch die Rapsnotierungen wieder an Boden.

>> Weiter
 

Deutscher Weizen im Export kaum konkurrenzfähig

Das Umfeld am Weizenmarkt bleibt vorerst schwierig. Gerste wird am europäischen Markt rege nachgefragt. Der Preissturz beim Palmöl und den übrigen Pflanzenölen belastet den Rapsmarkt.

>> Weiter
 

Deutscher Weizen im Export kaum konkurrenzfähig

Das Umfeld am Weizenmarkt bleibt vorerst schwierig. Gerste wird am europäischen Markt rege nachgefragt. Der Preissturz beim Palmöl und den übrigen Pflanzenölen belastet den Rapsmarkt.

>> Weiter
 

Rapspreise mit Ladehemmung

Trotz einer schwachen Rapsernte in Deutschland und einer vergleichsweise knappen Versorgungsbilanz in der EU, gelingt es den Rapspreisen bislang nicht, im Schlepptau der Fundamentaldaten Fahrt aufzunehmen.

>> Weiter