Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Technik’
Beitragsarchiv
Es wurden 29 Beiträge gefunden:
Selbstfahrende Futtermischwagen nun zulassungsfrei und KFZ-steuerfrei
Nach einer Entscheidung des Bundesrates am 07.07.2017 fallen selbstfahrende Futtermischwagen künftig unter "selbstfahrende Arbeitsmaschinen" und sind somit zulassungsfrei und auch nicht mehr kraftfahrtsteuerpflichtig. Allerdings dürfen diese Fahrzeuge eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten.
>> Weiter
Vorsicht Liquiditätsfalle!
Besonders in Arbeitsspitzen werden ältere Maschinen bei einer größeren Reparatur gerne gegen neue eingehandelt. Können diese Käufe nicht mit eigenem Geld bezahlt werden, dann bieten sich Bankdarlehen oder vom Landmaschinenhandel vermittelte Finanzierungen mit Laufzeiten von zwei bis acht Jahren und unterschiedlichsten Zinssätzen an.
>> Weiter
Liste verlustmindernder Geräte
Durch den Einsatz moderner Düsentechnik, lassen sich Schäden durch Abdrift vermeiden bzw. reduzieren.
>> Weiter
Info zum Führerscheinrecht
Haben Sie immer noch den grauen- oder rosafarbenen Führerschein? Sind Sie in der Landwirtschaft tätig, haben das 50. Lebensjahr vollendet und besitzen Führerscheinklasse 2?
>> Weiter
LLH/ALB Tagung: Management von Fahrsiloanlagen
Mit einer Fachtagung zum Management von Fahrsiloanlagen ging das Winterprogramm 2015/2016 der Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V. (ALB) am 09. März zu Ende.
>> Weiter