Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Tierschutz-Kompetenzzentrum’
Beitragsarchiv
Es wurden 15 Beiträge gefunden:
Video: Sofortmaßnahmen gegen Federpicken
Wie kann man das Risiko des Federpickens und Kannibalismus bei der Haltung unkupierter Legehennen minimieren? Um mögliche Maßnahmen zu demonstrieren, hat der LLH den Betrieb von Cordula und Thomas Rose in Zierenberg (Nordhessen) besucht.
>> Weiter
Video: Sofortmaßnahmen gegen Schwanzbeißen
Der Betrieb von Dr. Albrecht Brandes (Niedersachsen) hält im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Schweine mit Ringelschwanz.
>> Weiter
MuD "Tierschutz" auf der EuroTier 2018
Betriebsleiter und Berater des Tierschutz-Kompetenzzentrums (FiBL und LLH) haben im Rahmen der EuroTier 2018 ihre Erfahrungen zum Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) "Tierschutz" vorgestellt.
>> Weiter
Video: LLH-Beraterin gibt Tipps zur Putenhaltung
Im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz wurde ein Video mit Tipps zur Minimierung des Federpickens bei Mastputen gedreht.
>> Weiter
Ministerin Hinz besucht Modell- und Demonstrationsbetrieb in Korbach
Am vergangenen Donnerstag hat die Ministerin im Rahmen ihrer Sommertour den Betrieb von Familie Müller-Braune in Korbach-Lelbach besucht.
>> Weiter
Videos zur Haltung unkupierter Hennen und Schweine
Zwei Modell- und Demonstrationsbetriebe Tierschutz haben sich bei der Arbeit über die Schulter sehen lassen: Martin Stodal und die Agrar GmbH Veckenstedt.
>> Weiter
Beschäftigung minimiert Federpicken und Kannibalismus
Auch das Beschäftigungsmanagement gehört zu den wichtigen Themen bei der Frage, wie zukünftig das Risiko für Federpicken und Kannibalismus bei Legehennen mit intaktem Schnabel minimiert werden kann.
>> Weiter
- 1
- 2