Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Zierpflanzen’
Beitragsarchiv
Es wurden 16 Beiträge gefunden:
LLH testet nachhaltige Produktion von Weihnachtssternen
Haben Sie auch schon einen Weihnachtsstern bei sich zuhause?
>> Weiter
Biologische Bekämpfung von Trauermücken
Bei der Stecklingsvermehrung und der Jungpflanzenkultur werden bei feuchten und warmen Bedingungen Trauermücken gefördert.
>> Weiter
Friedhofsgärtner 4.0
Der Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) kommt zu den Friedhofsgärtnern!
>> Weiter
LLH auf der Floratrend 2019
Am 23. und 24. März stellte der LLH in Kooperation mit dem Blumengroßmarkt Frankfurt und dem Gärtnereiverband Baden-Württemberg Hessen auf der diesjährigen Floratrend ein breites Sortiment an bienen- und insektenfreundlichen Zierpflanzen und Gehölzen unter dem Motto "In meinem Laden brummt´s" und "Ruck zuck arrangiert und profitiert" aus.
>> Weiter
Betriebsvergleich 4.0 im Gartenbau
Eine Antwort darauf, was im Gartenbaubetrieb gut läuft und wo noch Verbesserungspotential besteht, erhält die Betriebsleitung durch den Betriebsvergleich. Diesen stellte Lucie Witzel, LLH Beratungsteam Gartenbau, auf dem Gemüsebautag 2019 in Gernsheim vor.
>> Weiter
Wieder aktiv! - Der Buchsbaumzünsler (Diaphania perspectalis)
In Südhessen ist die zweite Generation der Motte seit zwei Wochen wieder unterwegs und legt neue Eipakete in den Buchsbaum. Ab Mitte August muss dann mit den gefräßigen Raupen gerechnet werden.
>> Weiter
Von Micky-Maus-Blumen und Wandelröschen
Im Rahmen der vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) ausgeschriebenen Aktionswoche "Bienenfreundliches Hessen" führte die Hessische Gartenakademie am 14.08.2017 ein Halbtagesseminar unter dem Thema "Bienenfreundliche Balkon- und Terrassenbepflanzung" durch.
>> Weiter
Silberne Ehrennadel für Dr. Jacob Bibo
Jürgen Mertz, Landespräsident des GVBWH dankte Dr. Jacob Bibo für sein langjähriges Engagement. Dr. Jacob Bibo war für den Gartenbau ein konstruktiver Wegbegleiter, der mit seinem Sachverstand die Grüne Branche stark mitgeprägt hat.
>> Weiter
- 1
- 2