Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Zierpflanzenbau’
Beitragsarchiv
Es wurden 17 Beiträge gefunden:
Integrierte Bekämpfung von Weißen Fliegen in Poinsettien
Im Anbau von Poinsettien hat sich der Nützlingseinsatz als erfolgreiche Bekämpfungsstrategie gegen die Gewächshaus-Weiße Fliege, Trialeurodes vaporariorum, bewährt.
>> Weiter
Bewässerung: Brunnenwasser vor Einsatz untersuchen
In den zurückliegenden Sommern waren in vielen Betrieben die Regenwassersammelbecken leer oder die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern wurde seitens der Wasserbehörden ab einem gewissen Pegelstand untersagt.
>> Weiter
LLH testet nachhaltige Produktion von Weihnachtssternen
Haben Sie auch schon einen Weihnachtsstern bei sich zuhause?
>> Weiter
Biologische Bekämpfung von Trauermücken
Bei der Stecklingsvermehrung und der Jungpflanzenkultur werden bei feuchten und warmen Bedingungen Trauermücken gefördert.
>> Weiter
Friedhofsgärtner 4.0
Der Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) kommt zu den Friedhofsgärtnern!
>> Weiter
Pflanzenpass ab Mitte Dezember 2019 Pflicht
Der Pflanzenpass wird ab Mitte Dezember 2019 Pflicht und zwar für alle innerhalb der EU pflanzenverbringende Unternehmen.
>> Weiter
LLH auf der Floratrend 2019
Am 23. und 24. März stellte der LLH in Kooperation mit dem Blumengroßmarkt Frankfurt und dem Gärtnereiverband Baden-Württemberg Hessen auf der diesjährigen Floratrend ein breites Sortiment an bienen- und insektenfreundlichen Zierpflanzen und Gehölzen unter dem Motto "In meinem Laden brummt´s" und "Ruck zuck arrangiert und profitiert" aus.
>> Weiter
Jahresabschlussanalyse & Betriebsvergleich im Gartenbau
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu - Zeit, die Jahresabschlussanalyse durchzuführen.
>> Weiter