Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Zucht’

Beitragsarchiv

Es wurden 55 Beiträge gefunden:

 

Staatsehrenpreis für Zuchtbetrieb Schweinsberger und Dersch

In vielen hessischen Dörfern ist die Zahl der Milchviehhalter stark zurückgegangen und die Ortschaften, in die kein Tankwagen hereinfährt, ist in den letzten Jahren deutlich größer geworden. Wenn noch ein Milchviehhalter im Dorf ist, war es oft ein Hof, der auch vor 50 Jahren schon zu denen mit größeren Kuhzahlen zählte.

>> Weiter
 

RZ € als neues Selektionskriterium für die Holstein-Zucht

Über viele Jahre hinweg wurde der RZG als Gesamtzuchtwert für die Rangierung in allen Zuchtprogrammen der deutschen Rinderzucht berücksichtigt und diente verstärkt für die Rangierung in den einzelnen Toplisten.

>> Weiter

Ein Weltmeister, ein Bundeschampion und sieben Bundesschau-Sieger

Zuchtbericht 2019 des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.

>> Weiter

Fleischrindertag ist ein Besuchermagnet

Hochklassige Konkurrenten bestimmten die Schau.

>> Weiter

Viel Engagement beim Jungzüchtertag in Alsfeld

Auch dieses Jahr war die Alsfelder Hessenhalle inklusive der dazugehörigen Stallungen am traditionellen Wochenende für die Jungzüchter voll belegt und der Nachwuchs aus den Zuchtbetrieben in Hessen und Thüringen hatte sich bestens auf die Veranstaltung vorbereitet.

>> Weiter
 

Zuchtstutenprüfung Erbach

„Das beste Mittel, ein Pferd recht zu kennen, …

>> Weiter
 

Spitzenresultate für hessische Fleckviehzüchter

Das alljährliche Züchtertreffen für die Rasse Fleckvieh-Fleisch, das von der Qnetics GmbH veranstaltet wird, fand dieses Jahr auf dem Zuchtbetrieb von Carsten Jost in Waldbrunn-Ellar statt.

>> Weiter

Umfangreiche Tierschau in Bad Vilbel

Auch dieses Jahr war das Tierschaugelände in Bad Vilbel seitens der Stadtverwaltung bestens vorbereitet und eine große Zahl an Zuschauern war auf dem Gelände, um sich die einzelnen Konkurrenten anzusehen.

>> Weiter